Gemeinde Hirschfeld

Kirche

neu1

 

Blick vom Heideberg-Turm auf Hirschfeld

 

 

 

 

Es ist anzunehmen, dass Hirschfeld, wie auch seine Nachbargemeinden im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Die Meißner Bistumsmatrikel ist heute erst in der Fassung von 1495 überliefert, die ältere Fassung von 1346 gilt als verschollen, so dass keine genaueren Angaben vorliegen. Hirschfeld wird 1403 als „Hersfelde“ im Kopiar 30, verwahrt im Sächsischen Hauptstaatsarchiv, genannt. Bereits seit dem 10. Jahrhundert gehörte das Schradengebiet zum Einflussbereich des sächsischen Landadels. Neben der Entwicklung der Landwirtschaft (erste Bauernliste mit 16 Namen 1428) trägt auch die Etab-lierung und Weiterentwicklung des Christentums entscheidend zum Aufbau der Gemeinde bei.

Bereits 1474 ist ein erster Kirchturm vorhanden. 1563 wurde das Pfarrhaus erbaut, dass heute noch als Bruchsteinmauerwerk mit Lehmbindung erkennbar ist. 1550/51 könnte eine erste Schule existiert haben. Einen Rückschritt für die Gemeindeentwicklung bedeuteten die schwedischen Brandschatzungen im 30jährigen Krieg mit schweren Verwüstungen. Oft haben die Bewohner des Ortes im Schradenwald vor Feinden Zuflucht gesucht. Am 26.04.1769 stürzte der Kirchturm ein; dessen Wiederaufbau und die Kirchenrekonstruktion 1786 abgeschlossen wurde. Erst 1818/19 erfolgt die Eindeckung des Turms in Schiefer. Die Anschaffung eines neuen Taufsteins 1836 sowie der Orgeleinbau 1842 komplettierten das sakrale Gesamtensemble. Nach durchgeführten Reparaturarbeiten am Hauptschiff 1862 senkt sich die Turmspitze 1889 erneut so stark, dass Abriss und Wiederaufbau unausweichlich sind. Wie auch in anderen Ortslagen des Schradengebietes sind auch in Hirschfeld die um 1900 gebauten hölzernen Rohrleitungen als Anfänge einer zentralen Wasserversorgung mit Quellfassungen im Oberdorf zum Teil noch sehr gut erhalten und auch noch in Betrieb, z. B. Zuführung zum Rohrtrog der Gaststätte "Zum Hirsch".

Hirschfeld entspricht in seiner Siedlungsgrundform als Straßenangerdorf entlang der Haupt- und Dorfstraße sowie der Großenhainer Straße und Pfarrgasse typischer frühdeutscher Ortsgründungen. Es zieht sich von Südwesten und Nordosten zu beiden Seiten eines Baches hin und gliedert sich in Ober-, Mittel- und Unterdorf. Zwischen beiden Dorfstraßen entlang des Dorfbaches standen auf der langen schmalen Dorfflur die beiden Schulhäuser (jetzt Jugendclub und Geschäftshaus), die frühere Gemeindeschmiede, die ehemalige Gemeindeschänke (jetzt Gaststätte "Zum Hirsch"), die Kirchmühle, das Spritzenhaus und wie auch heute noch die Kirche. Die kompakte Gehöftbebauung des fränkischen Dreiseitenhofes mit Hauptgebäude und Auszugshaus in Giebellage zum Dorfanger sowie richtungsgleich und quer zugeordnete Stallanlagen bestimmen auch heute noch das Ortsbild im Kernbereich des Dorfes.

Als kulturhistorische Objekte stehen unter Denkmalschutz:

 

- Platz mit Mittelschänke, 1898

- Landwarenhaus, 1964

- Dorfkirche mit Inventar, datiert 1786

- Fachwerkhaus der Pfarre, 1639 (1690)

- Alte Schule, Hauptstraße 1850

- Neue Schule mit Turnhalle, 1964

- Wohnhaus Dorfstraße 13


Die nach außen gerichtete ländliche Streubebauung ist vor allem in der Ortrander Straße, Ackerstraße, Plessaer Straße, Frankenstraße noch deutlich erkennbar und meist mit großen Nutzgärten umgeben, die der individuellen Bedarfsdeckung an Obst und Gemüse dienen. Im Gemarkungsgebiet befinden sich zwei Flächennaturdenkmale, der Frankenmühlenhang Hirschfeld und das Schönauer Gut.

Neben dem Landschaftsschutzgebiet "Merzdorf - Hirschfelder Höhenrücken" befinden sich hier noch 16 weitere geschützte Landschaftsbestandteile. Unmittelbar südlich des Gewerbegebietes liegt ein bronzezeitliches Gräberfeld. Südöstlich der Frankenmühle liegen noch zwei Wüstungen.

Die landschaftlich reizvolle Umgebung von Hirschfeld lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Das gesellschaftliche Leben im Ort wird vor allem durch die zahlreichen Vereine geprägt, die einzeln bzw. gemeinsam Veranstaltungen und Feste organisieren. Am bekanntesten ist das schon traditionelle Musikfest, das jährlich vom Spielmannszug "Deutsche Eiche" e. V. durchgeführt wird und viele Besuche nach Hirschfeld zieht.

In Hirschfeld kann unter Beachtung vorhandener Strukturen eine gute harmonisierende Kombination von Wohnen, Gewerbe, Freizeit, Sport, Erholung und Natur erreicht werden.

 

 

Unser Wappen


Die Gemeinde Hirschfeld (Landkreis Elbe-Elster, Amt Schradenland) führt ein redendes Wappen.

 

Es zeigt eine Versinnbildlichung des Gemeindenamens. Der wachsende schwarze Hirsch im oberen Teil des Schildes wird mit einem Schach kombiniert, das in seinen Einzelteilen auf das „-feld“ im Gemeindenamen verweist. Die Tingierung der Wappenmotive folgt dem Anliegen, die jahrzehntealte Tradition der Hirschfelder Gemeindefarben schwarz/weiß/grün fortzuführen.

Die Gemeindeflagge und das Gemeindebanner sind daher dreifarbig schwarz, weiß und grün. Auf beiden Fahnen verhalten sich schwarzer und grüner Streifen bzw. Flanke zur weißen Grundfläche 1:5:1. 

 

101_0850

 
Kontakt

Finkenbergstr. 4
04932 Hirschfeld

(035343) 60400 Büro Bürgermeisterin jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17:30 - 18:30 Uhr

Öffnungszeiten

Sprechstunde Bürgermeisterin

Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17:30 - 18.30 Uhr

"Alte Schule", Finkenbergstr. 4

Meldungen


Fotoausstellung
Di, 07. März 2023
Fotoausstellung "55 Jahre diensthabender Osterhase" mit Filmvorführungen sowie Besuch des ...
Mehr erfahren
Maßnahmenberatung für unseren „Kindercampus“
Fr, 03. März 2023
Zur Planung der diesjährigen Maßnahmen betreffend Kita und Schule berieten sich die Verantwortlichen Mitte Januar. Unteranderem gilt es jetzt die geplanten Aufgaben umzusetzen. Neben der Renovierung des Flurs und des Kreativraums in der Kita, soll ...
Mehr erfahren
Zirkus in der Grundschule Hirschfeld
Do, 02. März 2023
In der Woche vom 13.02.- 17.02.23 besuchte der Projektzirkus Klecks unsere Grundschule. Die ...
Mehr erfahren
„Hetsche Fetsche Hellau“ in Plessa
Mi, 01. März 2023
Mit gleich drei Umzugsbildern waren die Hirschfelder beim Karnevalsumzug in der Gemeinde Plessa ...
Mehr erfahren
Abschied in den Ruhestand
Di, 31. Januar 2023
Ende Januar durfte ich im Namen der Gemeinde Hirschfeld, unseren Gemeindearbeiter Heinz Bischoff in ...
Mehr erfahren
Gewerbesteuer als Band zwischen Wirtschaft und Kommune
Di, 31. Januar 2023
In Zeiten einer unsicheren Wirtschaft und der Inflation sollen mit der Senkung der Gewerbesteuer die hiesigen Firmen entlastet werden. Sogleich die Gewerbesteuer eine wichtige Einnahmequelle für unsere Kommune ist, waren sich die Mitglieder der ...
Mehr erfahren
Traditionelles Knutfest bei der Blide
Di, 31. Januar 2023
Das Jahr startete gleich mit einem Vereinsfest. Die Hirschfelder Blide hatte am 2. ...
Mehr erfahren
Schauspielerische Meisterleistungen
Mo, 23. Januar 2023
  Die Vorführungen der Krippenspiele am Heiligen Abend verzauberten die Zuschauer in der ...
Mehr erfahren
Herzlichen Dank an die Hirschfelder Weihnachtsmänner
Mo, 16. Januar 2023
  Jeder trägt im Dorf etwas für die Gemeinschaft bei. In diesem Fall möchte ich mich ganz ...
Mehr erfahren
Weihnachtsmarkt im Jugendclub
Mo, 16. Januar 2023
Mit allerhand Glühwein, heißer Schokolode und Bratwurst lockten die Mädels und Jungs vom Jugendclub viele Hirschfelder zum Weihnachtsmarkt. Mit viel Liebe wurde das Außengelände des Jugendclubs mit Weihnachtsbäumen und Lichterketten ...
Mehr erfahren
Worte zum neuen Jahr
Mo, 02. Januar 2023
Für das neue Jahr wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, auch im Namen der Gemeindevertretung, ein gesundes und glückliches neues Jahr.   Nur gemeinsam kommt man ans Ziel. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle für die ...
Mehr erfahren
Adventsliedersingen
Mo, 02. Januar 2023
Im Gemeindezentrum fand im diesem Jahr das traditionelle Adventsliedersingen mit toller ...
Mehr erfahren
Freude in der Weihnachtszeit mit dem Back-Bus
Mo, 02. Januar 2023
Die Grundschüler der Grundschule Hirschfeld und die Kita-Kinder der Kita Rappelkiste konnten am 6. ...
Mehr erfahren
Foto Seniorenweihnachtsfeier im Gasthof „Zum Hirsch“
Mo, 02. Januar 2023
Lieber guter Weihnachtsmann…. Die Damen und Herren mussten im Vorfeld gut geübt haben, um den ...
Mehr erfahren
Puppenstuben- und Kaufmannsladen-Ausstellung
Mo, 02. Januar 2023
Am dritten Advent konnte man die nostalgische Privatausstellung „Puppenstuben und ...
Mehr erfahren
Lebendiger Adventskalender
Mo, 02. Januar 2023
Alle Jahre wieder… Die Hirschfelder Tradition wurde nach zwei Jahren Pandemiepause fortgeführt. Es war ein gelungenes Ereignis; bei Glühwein, Punsch und Naschereien wurde zusammen gesungen, geschmunzelt, Musik gemacht, auch Gedanken wurden ...
Mehr erfahren
Informationen zum Haushalt 2023
Mo, 02. Januar 2023
  In der Anfang Dezember stattgefundenen Gemeindevertreterversammlung wurden unter anderem folgende Maßnahmen für das Jahr 2023 beschlossen: 2. Bauabschnitt mit Fertigstellung Renaturierung Dorfbach, Gehwegbau, Weiterführung ...
Mehr erfahren
Festliche Bläser Musik zum Advent
Mo, 02. Januar 2023
Was für ein schöner musikalischer Auftakt in die Adventszeit, die Posaunenchöre der Altephorie ...
Mehr erfahren
Wünsche zur Weihnachtszeit
Fr, 02. Dezember 2022
Im Namen der Gemeinde Hirschfeld wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, Unternehmern, Gewerbetreibenden, Vereinen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Gemeinde eine friedvolle Advents- und Weihnachtszeit. Es grüßt Sie ...
Mehr erfahren
Vorlesetag im Hort
Fr, 02. Dezember 2022
Zum Bundesweitem Vorlesetag am 18.11.22 durfte ich den Hortkindern eine tolle Geschichte vorlesen. ...
Mehr erfahren
Renovierungsarbeiten in unserer Grundschule
Fr, 02. Dezember 2022
Nachdem im Sommer der Flur in der obersten Etage unserer Grundschule von unserem Hausmeister Gerd Stange renoviert wurde, werden nun zeitnah neue Türen eingesetzt. Auch neue Handläufe wurden in den Treppenhäusern angebracht. Herzlichen Dank an ...
Mehr erfahren
Bräuche erleben
Fr, 02. Dezember 2022
Nun endlich konnte der Martinstag in der Kirche in Hirschfeld wieder wie gewohnt stattfinden. Die ...
Mehr erfahren
Volkstrauertag
Fr, 02. Dezember 2022
Zum Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt kamen die Bürgermeister der Gemeinden Großthiemig, ...
Mehr erfahren
Suppentopf ein voller Erfolg
Fr, 02. Dezember 2022
„Eine selbstgemachte Suppe verbindet sich mit familiärer Nähe, Liebe und Wärme, das Ideal ...
Mehr erfahren
Bürgersprechstunde
Do, 01. Dezember 2022
Die nächste Bürgersprechstunde findet am findet am 05.01.23 um 17:30 Uhr statt. In dringenden Fällen bin ich telefonisch wie gewohnt zu erreichen.    Viele Grüße  Bürgermeisterin  Ivonne Haase 
Mehr erfahren
30 Jahre Kita Rappelkiste
Fr, 04. November 2022
  Wenn eine Kita 30 Jahre alt wird, dann sind das viele Tage mit Kinderlachen und manchmal auch ...
Mehr erfahren
Erntedank beim Heimatverein
Fr, 04. November 2022
  Nach dem Gottesdienst in der Kirche, hatte der Heimatverein zum Erntedankfest eingeladen. ...
Mehr erfahren
Traditionen leben
Fr, 04. November 2022
16 Pärchen aus Hirschfeld und Umgebung feierten vom 30.September bis 2. Oktober die traditionelle ...
Mehr erfahren
Hurra, die Schulzeit beginnt…
Mi, 31. August 2022
Für 21 Mädchen und Jungen aus Hirschfeld und Großthiemig beginnt nun mit dem Schulanfang ein ...
Mehr erfahren
Kaffeenachmittag auf der Waldbühne
Mi, 31. August 2022
  Zum diesjährigen Seniorentreffen des Amt Schradenlandes begrüßte René Bodack, ...
Mehr erfahren
Sonderöffnungszeiten Öffnungszeiten Arztpraxis Frau Dr. Sina Helbig
Do, 18. August 2022
Aufgrund der großen Nachfrage für Termine werden die Sprechzeiten vom 12.09.-30.09.2022 erweitert. Montag: 09:00- 13:00 Uhr Dienstag: 09:00- 12:00 Uhr Mittwoch: 08:00- 09:30 Uhr Donnerstag: 13:00- 16:00 Uhr Freitag: 08:00- 09:30 ...
Mehr erfahren
Eine Runde Eis...
Do, 18. August 2022
Bevor alle in die wohlverdienten Ferien starteten, überreichte Bürgermeisterin Ivonne Haase den ...
Mehr erfahren
Heimatverein öffnet seine Türen
Do, 18. August 2022
Den letzten Wandertag im Schuljahr verbrachte die 3. Klasse der Grundschule Hirschfeld im ...
Mehr erfahren
Oldtimertreffen in Hirschfeld
Do, 18. August 2022
Für das erstmalig organisierte Event durch die Jungs und Mädels von „Hegi´s Garage“ war die Resonanz der Besucher groß. So manch Rarität konnte bei bestem Wetter bestaunt werden. Wir freuen uns aufs nächste Mal. Dank an alle Mitwirkenden ...
Mehr erfahren
Arztpraxis Dr. Helbig startet im September
Mi, 10. August 2022
Am 12. September ist es nun soweit, die neue Arztpraxis unter der Leitung von Frau Dr. Helbig geht in neu sanierten Praxisräumen an den Start. Damit ist unser Ärztehaus komplett. Die Öffnungszeiten lauten wie folgt: Montag: Praxis ...
Mehr erfahren
Gut besuchter Vereinsstammtisch
Di, 02. August 2022
Ende Juni hatte Bürgermeisterin Ivonne Haase zum Vereinsstammtisch geladen. Bei sommerlichen Temperaturen fand ein reger Austausch unter den Vereinsvorsitzenden bzw. Vertretern der Vereine und der Gemeinde Hirschfeld statt. An dieser Stelle ein ...
Mehr erfahren
Ärztehaus fast komplett
Di, 02. August 2022
Glückwünsche zur Eröffnung der logopädischen Praxis überbrachte die Bürgermeisterin der ...
Mehr erfahren
Sportfest in Hirschfeld
Mo, 01. August 2022
Mit Straßenmeisterschaft im Fußball, Barfußelfmeterschießen und einer kleinen Turnierrunde ...
Mehr erfahren
Jugendclub- Open Air Event
Mo, 01. August 2022
Die achte Ausgabe von Football Beatz & Beer auf der Waldbühne am 16.07.22 war wieder ein riesen ...
Mehr erfahren
Neueröffnung logopädische Praxis in Hirschfeld
Mo, 04. Juli 2022
Die Praxis Sinnesklang eröffnet ihre Zweigstelle ab dem 15.07.22 in unserem Ärztehaus und bietet die Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an. Zusätzlich wird ab Oktober eine ...
Mehr erfahren
Familienfest Kita Rappelkiste
Sa, 25. Juni 2022
Am Kindertag fand in der Kita Rappelkiste ein Familienfest statt. Spaß und Spiel waren das Motto ...
Mehr erfahren
Tischtennisturnier ein voller Erfolg
Sa, 25. Juni 2022
  Am 28.05.22 fand das Himmelfahrt-Tunier des Tischtennisvereins vom SV Hirschfeld 1921 e.V. in ...
Mehr erfahren
Sponsorenübergabe beim SV Hirschfeld 1921 e.V.
Fr, 24. Juni 2022
Sandra Hegewald und Steffi Roch-Brugger, von der TS Personaldienstleistung GmbH, konnten am letzten ...
Mehr erfahren
Musikfest 2022
Fr, 24. Juni 2022
„Ein Leben ohne Musik wäre sinnlos“…Nun endlich nach zweijähriger Pause konnten wir ...
Mehr erfahren
Was für ein schöner Nachmittag...
Fr, 24. Juni 2022
Am Pfingstsamstag konnte nun endlich die Amtseinführung von Pfarrer Hans-Jörg Heinze und Almuth ...
Mehr erfahren
Info Ortrander Straße
Do, 23. Juni 2022
Aufgrund Bauarbeiten zur Verlegung der Wasserleitung kann es zu Behinderungen im Bereich der Ortrander Straße kommen. Danke für Ihr Verständnis.
Mehr erfahren
Blumengestaltung in der Gemeinde
Do, 02. Juni 2022
Ein großer Dank geht mal wieder an unsere Gemeindearbeiter, für die Umsetzung der Gestaltung der ...
Mehr erfahren
Gemeinde sponsert Freibad-Gutscheine für die Schüler der Grundschule Hirschfeld
Do, 02. Juni 2022
Im Zusammenhang mit der Vereinbarung zur Schulumlage im Schulbezirk Hirschfeld und Großthiemig ...
Mehr erfahren
Hirschfelder Senioren erlebten den Bau des neuen Gemeindezentrums per Lichtbildervortrag
Do, 02. Juni 2022
  Der Vorstand des Hirschfelder Seniorenvereins hatte ihre Mitglieder eingeladen, um das neue ...
Mehr erfahren
Informationen zum Hirschfelder Ambulatorium
Mi, 04. Mai 2022
Mit der Wiederbesetzung der Arztpraxis und den bestehenden kompetenten Praxisbereichen aus ...
Mehr erfahren
Nutzungszeiten der Minispielfelder
Mi, 04. Mai 2022
Mit dem Beginn des Frühlings zieht es unsere Kinder und Jugendlichen bei schönem Wetter wieder vermehrt nach draußen, natürlich auch auf die „Bolzplätze“ im Amtsbereich. Aus gegebenem Anlass soll auf diesem Wege noch einmal auf die ...
Mehr erfahren
Neues beim SV Hirschfeld 1921 e.V
Fr, 08. April 2022
Das Traditions-und Spielzimmer im Sportlerheim ist nun fertig gestellt. Fast alle Trophäen und ...
Mehr erfahren
Erster Hirschfelder Bogenfrühling
Fr, 08. April 2022
Am dritten Märzwochenende fand der erste Bogenfrühling in der Vereinsgeschichte der Hirschfelder ...
Mehr erfahren
Endlich wieder einen Osterbrunnen
Fr, 08. April 2022
Nach langer Zeit war es nun endlich soweit, der traditionelle Osterbrunnen konnte stattfinden. Der ...
Mehr erfahren
Alte Bilder für Chronik der Unterschänke Hirschfeld gesucht!
So, 20. März 2022
Für eine Chronik der Unterschänke Hirschfeld werden noch alte Bilder gesucht. Das älteste Bild ...
Mehr erfahren
Alte Bilder für Chronik der Unterschänke Hirschfeld gesucht!
So, 20. März 2022
Für eine Chronik der Unterschänke Hirschfeld werden noch alte Bilder gesucht. Das älteste Bild ...
Mehr erfahren
Informationen zum Dorfbach Kreuzungsbereich
So, 27. Februar 2022
  Im Kreuzungsbereich Frankenstraße/ Plessaer Straße/ Hauptstraße befindet sich derzeit ein Durchlass aus Stahl. Der Durchlass ist hydraulisch nicht ausreichend und entspricht aufgrund seiner geringen Überdeckung von ca. 20cm nicht den ...
Mehr erfahren
Informationen zur Arztpraxis
So, 27. Februar 2022
Wir freuen uns sehr, dass zum 1. März unsere Arztpraxis von der Praxis Frau Dr. Sina Helbig aus Ortrand übernommen wurde. Im Moment finden die geplanten Renovierungs –und Umbaumaßnahmen in unserer Praxis statt.  Frau Dr. Helbig und ihr Team ...
Mehr erfahren
Straßensperrung
Do, 10. Februar 2022
Vollsperrung auf der Kreisstraße K6203 zwischen Hirschfeld und Strauch ab 21. Februar 2022   Die Fahrbahn der Kreisstraße K6203 wird zwischen Hirschfeld und Strauch (Sachsen) erneuert.   Ab Montag, den 21.02.2022, 7:00 Uhr, wird die ...
Mehr erfahren
Info zum Haushalt 2022
Do, 03. Februar 2022
In der letzten Gemeindevertretersitzung wurde der Haushalt für 2022 beschlossen. Unter anderem sind Investitionen in folgenden Bereichen geplant: - Sanierung Arztpraxis - Ausstattung und Sanierung Kita - Ausstattung Schule sowie ...
Mehr erfahren
Bürgersprechstunde
Do, 03. Februar 2022
Die nächste Bürgersprechstunde findet am 17.02.2022 von 17:30 bis 18:30 Uhr statt. 
Mehr erfahren
Neujahrsgrüsse
Sa, 01. Januar 2022
  Im Namen der Gemeinde Hirschfeld wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie für das Jahr 2022 Glück und Gesundheit sowie Frieden und Liebe im Herzen. In diesem Sinne, bedanke ich mich bei allen Mitarbeitern der Gemeinde Hirschfeld für die gute ...
Mehr erfahren
Neue Parkplätze an der Kita
Sa, 25. Dezember 2021
Drei neue Parkplätze stehen nun auch am Kindergarten bzw. Hort zu Verfügung. Dank gilt dem Bauamt und der Firma Linge für die Umsetzung.
Mehr erfahren
Eröffnung Gemeindezentrum
Fr, 24. Dezember 2021
Nach langer und aufwendiger Bauzeit wurde am ersten Novemberwochenende unser neues Gemeindezentrum ...
Mehr erfahren
Weihnachtsgrüsse
Fr, 24. Dezember 2021
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage.    Bürgermeisterin I.Haase im Namen der Gemeindevertretung Hirschfeld 
Mehr erfahren
Aktuelle Information zur Arztpraxis Hirschfeld/Großthiemig
Fr, 17. September 2021
Durch die unerwartete Schließung der Arztpraxen in  Hirschfeld und Großthiemig kann zur Zeit die Patientenversorgung nicht sichergestellt werden. Das Amt Schradenland und die Gemeindevertretungen Hirschfeld und Großthiemig bemühen sich, in ...
Mehr erfahren
Information Arztpraxis
Do, 09. September 2021
Wieder ist die Arztpraxis nicht besetzt, dass stößt verständlicherweise auf Unmut der Patienten. Um diese Unmutsäußerungen an die Geschäftsführung des MVZ Medifalk zu bringen, wird es kurzfristig einen Gesprächstermin geben.    Es ...
Mehr erfahren
Information Arztpraxis
Mi, 08. September 2021
Wieder ist die Arztpraxis nicht besetzt, dass stößt verständlicherweise auf Unmut der Patienten. Um diese Unmutsäußerungen an die Geschäftsführung des MVZ Medifalk zu bringen, wird es kurzfristig einen Gesprächstermin geben.    Es ...
Mehr erfahren
Bürgermeisterin zum 2. Vereinsstammtisch geladen
Do, 02. September 2021
Auf der Tagesordnung stand neben der Thematik Veranstaltungen 2022 auch der Punkt Nachwuchsgewinnung. Nach einer leiblichen Stärkung kam es zu guten und anregenden Gesprächen mit den Vereinsvorsitzenden des Heimatvereins, dem SV Hirschfeld, der ...
Mehr erfahren
Glückwünsche für die Vereinsmitglieder der Hirschfelder Blide e.V.
Di, 31. August 2021
Die Gemeinde Hirschfeld gratuliert ganz herzlich zum Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft im ...
Mehr erfahren
Renaturierung Dorfbach
Di, 31. August 2021
Die Arbeiten zum 1. Bauabschnitt sind nun abgeschlossen. Der 2. Bauabschnitt soll Ende Oktober starten. Im Moment laufen die Ausschreibungen zu diesem Bauvorhaben.
Mehr erfahren
Jubiläum im Ehrenamt
Mo, 30. August 2021
Einmal „Danke sagen“ für die jahrelange Treue im Ehrenamt.   Volker Haussen, seit 1973 ...
Mehr erfahren
Bürgersprechstunde
Do, 12. August 2021
Die nächste Bürgersprechstunde findet am 19.08.21 von 17:30 bis 18:30 Uhr statt. 
Mehr erfahren
Es geht wieder los!!!
Mo, 09. August 2021
Am 15.08.2021 um 15.00 Uhr startet der SV Hirschfeld die Saison 2021/22. Wir hoffen es geht heuer etwas länger als letztes Jahr.  
Mehr erfahren
Open Air auf der Waldbühne
Sa, 24. Juli 2021
Football, Beatz & Beer- eine gelungene Veranstaltung!     Nach der langen ...
Mehr erfahren
Zivilcourage ist keine Selbstverständlichkeit!
Mo, 19. Juli 2021
Für das bemerkenswerte Handeln am vergangenen Wochenende sage ich ausdrücklich DANKE! 🙏🏻   Es ist schön, dass wir aufeinander aufpassen! 👍🏻   Im Namen der Gemeinde Hirschfeld  Ivonne Haase
Mehr erfahren
Bürgersprechstunde
Do, 15. Juli 2021
Die nächste Bürgersprechstunde findet am 29.7.21 17:30 bis 18:30 statt. 
Mehr erfahren
Jugend packt mit an!
Do, 24. Juni 2021
Jugendliche verschönern das Areal an der Waldbühne
Mehr erfahren
Freikarten für unsere Grundschüler für das Freibad Großthiemig
Mi, 23. Juni 2021
Grundschüler in Hirschfeld erhalten Freikarten für das Freibad Großthiemig
Mehr erfahren
Die Verschönerung des Ortes geht weiter...
Mo, 21. Juni 2021
Es wurden Blumenkästen in der Ortsmitte angebracht und Blumen am Denkmalsplatz gepflanzt. Am Spielplatz wurde auch für ein bisschen mehr "grün" gesorgt. Für die Ausführung bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Gemeindearbeitern Frau Simone ...
Mehr erfahren
Nachwuchs bei den Hirschfelder Störchen
Do, 17. Juni 2021
In Hirschfeld brütete vermutlich das gleiche Storchenpaar, wie im vergangenen Jahr. Vor einem Jahr ...
Mehr erfahren
Aus gegebenem Anlass....
Mo, 31. Mai 2021
Liebe Hirschfelderinnen und Hirschfelder,    auf eine Anfrage eines Betreibers bezüglich der Errichtung  eines Windparks zwischen Hirschfeld und Grossthiemig mit knapp 17 Windkraftanlagen und einer Höhe von 250m, hat die ...
Mehr erfahren
Neue Ortswehrführung in Hirschfeld
Fr, 28. Mai 2021
Wir gratulieren Herrn Michael Hoffmann als neuen Ortswehrführer sowie Herrn Robert Siegert als Stellvertreter der Ortswehrführung recht herzlich. Für Ihre neuen Aufgaben wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute sowie Erfolg. Wir freuen uns auf ...
Mehr erfahren
Sicherheit und Verkehr
Fr, 28. Mai 2021
Anfrage beim Landkreis - Versetzung Ortstafel und Auswertung Verkehrsdaten Ortrander Strasse (L59) Die Anfrage zur Versetzung des Ortseingangsschildes in der Ortrander Straße wurde durch den Landkreis abgelehnt. Durch die Verkehrszählung vom ...
Mehr erfahren
Kitaleitung gewechselt
Fr, 28. Mai 2021
Seit dem 1. Mai 2021 hat die Kita Rappelkiste in Hirschfeld eine neue Leiterin. Herzlich willkommen ...
Mehr erfahren
Bürgersprechstunde
Do, 06. Mai 2021
Die heutige Bürgersprechstunde fällt leider aus. Die nächste Sprechstunde findet am 20.05.21, zu gewohnten Zeit, statt. 
Mehr erfahren
Geflügelpest-Ausbruch im LK Meißen - Hirschfeld und Großthiemig Beobachtungsgebiet
Do, 01. April 2021
Beobachtungsgebiet erstreckt sich in den Elbe-Elster-Kreis /Großthiemig und Hirschfeld
Mehr erfahren
Unser großer STAR - die Osterhasenfamilie
Mi, 31. März 2021
Das RBB Fernsehen war heute zu Gast in der Kita zu Ehren unserer Osterhasenfamilie. Der Beitrag wird heute Abend zu sehen sein. Wir gratulieren unserem Osterhasen zum Jubiläum und danken ihm und seiner Familie für das grossartige Engagement in ...
Mehr erfahren
Bitte so nicht!!
Mi, 31. März 2021
Der Bolzplatz ist für alle da, deshalb bitte auf Ordnung und Sauberkeit achten. Es muss nicht ...
Mehr erfahren
Verabschiedung Herrn Dipl. med Voitel
Mi, 31. März 2021
Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir Herrn Dipl. med. Voitel und seiner Frau alles Gute ...
Mehr erfahren
Einwohnerzahlen Amt
Mi, 24. März 2021
Statistik Einwohnerzahlen
Mehr erfahren
Wahl der neuen Amtsdirektorin des Amtes Schradenland
Fr, 12. Februar 2021
Gestern fand in öffentlicher Sitzung in der Finkenberghalle in Hirschfeld die Wahl des neuen ...
Mehr erfahren
Bürgersprechstunde
Mi, 03. Februar 2021
Die nächste Bürgersprechstunde findet am 11.02.21 von 17:30 Uhr 18:30 Uhr statt. 
Mehr erfahren
Neujahrswünsche
Sa, 02. Januar 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,  Liebe Hirschfelder*innen,    wir wünschen Ihnen ein friedvolles und gesundes neues Jahr. Die nächste Bürgersprechstunde findet am 07.01.2021 zu den gewohnten Zeiten statt.    Herzliche ...
Mehr erfahren
Bürgersprechstunde
Do, 10. Dezember 2020
Die nächste Bürgersprechstunde findet am 7. Januar 2021 statt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Amtsverwaltung oder an die Tel.  017682662658.  
Mehr erfahren
Bürgerumfrage
Do, 03. Dezember 2020
  Liebe Hirschfelder*innen, bezugnehmend auf die vergangene Bürgerumfrage möchten wir uns für die große Beteiligung und Ihre damit verbundene Offenheit sowie Ihre Initiative für Ihre Heimat bzw. Gemeinde herzlich bedanken. Ziel dieser ...
Mehr erfahren
Bürgersprechstunde
Do, 26. November 2020
Die nächste Bürgersprechstunde findet am 03. Dezember 2020 zur gewohnten Zeit statt. 
Mehr erfahren
Bürgersprechstunde
Mi, 14. Oktober 2020
Zur Information, die nächste Bürgersprechstunde findet am 22.10.20 von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt. 
Mehr erfahren
Bürgersprechstunde
Do, 24. September 2020
Die nächste Bürgermeister-Sprechstunde findet am Donnerstag, den 01.10.2020 von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt. 
Mehr erfahren
Bürgersprechstunde
Mo, 31. August 2020
Die nächste Bürgersprechstunde findet am 10. September 2020 von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt. Die am 3.9.20 geplante Sprechstunde fällt kurzfristig aus. 
Mehr erfahren
Umfrage für Waldbesitzer - Klimastabile Wälder Elbe-Elster
Fr, 21. August 2020
Derzeit erlebt der Landkreis Elbe-Elster vielerorts Waldschäden in einem bisher noch unbekannten ...
Mehr erfahren
Sommerpause
Mi, 15. Juli 2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am 13.8.2020 von 17.30 Uhr  bis 18.30 Uhr statt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Amtes Schradenland.  Wir wünschen ...
Mehr erfahren
Bürgersprechstunde 2.7.20 entfällt
Mi, 01. Juli 2020
Am 2.7. 2020 entfällt die Bürgersprechstunde. Am 9.7. 20 findet die Sprechstunde wie gewohnt von 17:30 bis 18:30 statt. 
Mehr erfahren
Anpassung der Quarantäneverordung
Mo, 15. Juni 2020
vom 12.06.2020    
Mehr erfahren
Änderung der Großveranstaltungsverbotsverordnung
Mo, 15. Juni 2020
vom 12. Juni 2020  
Mehr erfahren
Infomationen zur neuen Umgangsverordnung, gültig ab 15. Juni 2020
Sa, 13. Juni 2020
Neue Umgangsverordnung ersetzt Eindämmungsverordnung Nur noch wenige Einschränkungen /Abstands- und Hygieneregeln gelten weiter      
Mehr erfahren
Wasserentnahme mit Pumpen aus Gewässern des Landkreises ab sofort untersagt
Mi, 03. Juni 2020
Allgemeinverfügung des Landkreises zum Schutz der Oberflächengewässer erlassen/ Veröffentlichung im Amtsblatt Nr. 14 vom 3. Juni 2020   Aufgrund der extremen Dürre in den vergangenen zwei Jahren und den bisher ungenügenden ...
Mehr erfahren
Breiten- und Freizeitsport wieder möglich
Fr, 15. Mai 2020
Sportanlagen im Freien dürfen ab heute wieder benutzt werden - allerdings ausschließlich kontaktlos. Auf Vereinsgeländen ist Individualsport im Freien  unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneregeln wieder möglich. WC-Anlagen dürfen ...
Mehr erfahren
Heidebergturm wieder geöffnet
Fr, 15. Mai 2020
Der Heidebergturm in Gröden ist wieder für Besucher geöffnet.   Alle Besucher werden gebeten, die geltenden Hygienevorschriften einzuhalten.     
Mehr erfahren
Aktuelle Corona-Infektionen im Landkreis
Fr, 15. Mai 2020
76 positiv getestete Fälle/ 68 Genesene/ drei verstorbene Personen   Die Zahl der Corona-Infektionen ist gegenüber gestern (13. Mai) leicht gestiegen. Die Zahl der Genesenen blieb unverändert. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung ...
Mehr erfahren
Sperrung der L 59 in Wainsdorf ab 18. Mai 2020
Do, 14. Mai 2020
Die Landesstraße L 59 in Wainsdorf (Elbe-Elster) wird ab kommenden Montag (18.05.2020) für den Verkehr gesperrt. Auf einer Länge von fast 400 m wird die Asphaltdeckschicht vom Knotenpunkt mit der Bundesstraße B 101 in Fahrtrichtung Merzdorf ...
Mehr erfahren
Corona-Infektionen im Landkreis unverändert
Do, 14. Mai 2020
75 positiv getestete Fälle/ aktuell 68 Genesene/ drei verstorbene Personen   Die Zahl der Corona-Infektionen ist gegenüber dem Vortag unverändert geblieben. Die Zahl der Genesenen ebenso. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Elbe-Elster ...
Mehr erfahren
Weitere Öffnung von Schulen und Kitas bis zu den Sommerferien
Mi, 13. Mai 2020
Pressemitteilung des MBJS vom 12.05.2020
Mehr erfahren
Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit
Mi, 13. Mai 2020
Hilfen in der Corona-Zeit für Unternehmen und Eltern   Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) mit ihrer Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit berät Unternehmen und (werdende) Eltern zu den Themen Mutterschutz, Elternzeit – deren ...
Mehr erfahren
„Bußgeldkatalog“ - Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ahndung von Verstößen im Bereich des Infektionsschutzgesetzes in Verbindung mit der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
Di, 12. Mai 2020
vom 8. Mai 2020  
Mehr erfahren
Landkreis einigt sich mit Kommunen bei Notfallbetreuung
Di, 12. Mai 2020
Vordruck „Antrag für die Notbetreuung“ auf der Landkreishomepage abrufbar Der Landkreis Elbe-Elster hat sich am 11. Mai mit den Bürgermeistern und Amtsdirektoren über die weitere Verfahrensweise bei der Notfallbetreuung verständigt. Danach ...
Mehr erfahren
Aktuelle Corona-Infektionen im Landkreis
Di, 12. Mai 2020
75 positiv getestete Fälle/ 68 Genesene/ drei verstorbene Personen   Die Zahl der Corona-Infektionen ist gegenüber Donnerstag (7. Mai) in der Vorwoche leicht gestiegen. Die Zahl der Genesenen blieb unverändert. Die Zentrale Katschutzstelle ...
Mehr erfahren
Landkreis einigt sich mit Kommunen bei Notfallbetreuung
Di, 12. Mai 2020
Der Landkreis Elbe-Elster hat sich am 11. Mai mit den Bürgermeistern und Amtsdirektoren über die weitere Verfahrensweise bei der Notfallbetreuung verständigt. Danach überträgt der Landkreis entsprechend der aktuellen Eindämmungsverordnung ...
Mehr erfahren
Brandenburg schaltet Corona-Dashboard frei
Do, 30. April 2020
Detaillierte Fallzahlen übersichtlich dargestellt   Der Interministerielle Koordinierungsstab „Corona“ hat ein sogenanntes Dashboard für das Land Brandenburg online geschalten, auf dem täglich aktualisiert die relevanten Corona-Daten ...
Mehr erfahren
Museumsverbund Elbe-Elster öffnet am 1. Mai seine Türen
Do, 30. April 2020
An den Start gehen die Museen vorerst vor allem mit ihren Dauerausstellungen   Die Häuser ...
Mehr erfahren
Weitere Ausnahmen für Unterricht an Schulen zugelassen
Do, 30. April 2020
Neue Regelungen gelten vom 4. bzw. 11. Mai an/ Landkreis veröffentlicht Allgemeinverfügung   Der Landkreis Elbe-Elster hat eine weitere Allgemeinverfügung erlassen, die vom 4. bzw. 11. Mai gilt. Sie ergänzt die zuvor erlassene ...
Mehr erfahren
Frist zur Einreichung von Projektbewerbungen zum elften Auswahlverfahren für Förderprojekte im LEADER-Programm verlängert
Do, 30. April 2020
Die LAG Elbe-Elster hat die Frist zur Einreichung von Projektbewerbungen zum elften Auswahlverfahren für Förderprojekte im LEADER-Programm bis zum 29. Mai 2020 verlängert. Das Förderbudget dafür wird auf 1.050.000 Euro erhöht.   Für ...
Mehr erfahren
Corona-Infektionen im Landkreis auf Vortagsstand
Do, 30. April 2020
73 positiv getestete Fälle/ aktuell 64 Genesene/ drei verstorbene Personen   Die Zahl der Corona-Infektionen ist gegenüber dem Vortag unverändert geblieben. Die Zahl der Genesenen ebenso. Der Koordinierungsstab Corona der Kreisverwaltung ...
Mehr erfahren
Kreismusikschule präsentiert erstes Online-Konzert am 1. Mai
Do, 30. April 2020
Musikschüler musizieren von zu Hause aus allein und doch gemeinsam    Am Freitag, dem 1. Mai 2020, präsentiert die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ um 18 Uhr ihr erstes Online- Konzert auf dem eigenen Kanal „Gebrüder Graun“ auf ...
Mehr erfahren
Bücherbusse des Landkreises gehen wieder auf Tour
Mo, 27. April 2020
Fahrbibliothek mit zwei Bussen ab 4. Mai in Elbe-Elster unterwegs/ Corona-Hygienestandards gelten ...
Mehr erfahren
Eindämmung Coronavirus: Pflicht zu Mund-Nasenschutz in ÖPNV und Einzelhandel -Gottesdienste bis 50 Personen möglich
Mo, 27. April 2020
Zur weiteren Eindämmung des Coronavirus gilt in Brandenburg ab Montag, 27. April, im Öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel eine Pflicht zum Mund-Nasenschutz. Das hat die Landesregierung heute mit einer Änderung der ...
Mehr erfahren
Allgemeinverfügung über das Verbot der Unterrichtserteilung an Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft vom 22.04.2020
Do, 23. April 2020
Der Landkreis Elbe-Elster hat am 22.04.2020 folgende  Allgemeinverfügung über das Verbot der Unterrichtserteilung an Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft erlassen:      
Mehr erfahren
Antrag für die Notfallbetreuung ab 27.04.2020 für Kindereinrichtungen
Do, 23. April 2020
Für die Beantragung der Notfallbetreuung ab 27.04.2020 in einer Kindertageseinrichtung ist folgendes Antragsformular zu verwenden:
Mehr erfahren
Allgemeinverfügung zur Schließung von Kitas und Schulen auf Grund Corona-Pandemie vom 22.04.2020
Do, 23. April 2020
Der Landkreis Elbe-Elster hat am 22.04.2020 folgende Allgemeinverfügungen über das Verbot des Betriebs von Kindertageseinrichtungen und nicht erlaubnispflichtigen Einrichtungen zur Beherbergung von Kindern und Jugendlichen erlassen.  
Mehr erfahren
Corona-Infektionen im Landkreis unverändert
Do, 23. April 2020
73 positiv getestete Fälle/ jetzt 58 Genesene/ zwei verstorbene Personen   Die Zahl der Corona-Infektionen ist gegenüber dem Vortag unverändert geblieben. Die Zahl der Genesenen hat sich weiter erhöht. Der Verwaltungsstab der ...
Mehr erfahren
Aktuelle Statistik zu Corona-Infektionen im Landkreis
Di, 21. April 2020
73 positiv getestete Fälle/ 55 Genesene/ zwei verstorbene Personen   Der Koordinierungsstab Corona der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 21. April 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im ...
Mehr erfahren
Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Brandenburg
Di, 21. April 2020
Diese Maßnahmen gelten ab  20. April 2020 Kitas Kitas bleiben für den Normalbetrieb weiter geschlossen. Die Notbetreuung wird ab dem 27. April wie folgt ausgeweitet: Die sogenannte Ein-Eltern-Regelung wird auf alle Berufs- und ...
Mehr erfahren
Corona-Infektionen im Landkreis leicht gestiegen
Di, 21. April 2020
72 positiv getestete Fälle/ jetzt 43 Genesene/ zwei verstorbene Personen   Die Zahl der Corona-Infektionen ist gegenüber Freitag vergangene Woche leicht gestiegen. Die Zahl der Genesenen hat sich weiter erhöht. Der Verwaltungsstab der ...
Mehr erfahren
Neue Verordnungen über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Brandenburg
Sa, 18. April 2020
SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV) vom 17. April 2020    Erste Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung vom 17. April 2020               
Mehr erfahren
Unterricht an Schulen und Betrieb von Kindertagesstätten und -pflegestellen weiter untersagt
Fr, 17. April 2020
Landkreis verlängerte Allgemeinverfügungen bis zum 3. Mai 2020   Der Landkreis Elbe-Elster verlängert seine Allgemeinverfügungen zum Unterrichtsverbot an Schulen, zu den Betriebsverboten von Kindertageseinrichtungen und ...
Mehr erfahren
Corona-Infektionen im Landkreis leicht gestiegen
Fr, 17. April 2020
71 positiv getestete Fälle/ jetzt 31 Genesene/ zwei verstorbene Personen   Die Zahl der Corona-Infektionen ist gegenüber dem Vortag leicht gestiegen. Die Zahl der Genesenen hat sich weiter erhöht. Der Verwaltungsstab der Kreisverwaltung ...
Mehr erfahren
Aufhebung der Tierseuchenallgemeinverfügung vom 20. Juni 2019
Do, 16. April 2020
Aufhebung des bislang geltenden Sperrbezirkes wegen der Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut bei Bienen vom 20. Juni 2019   Bei der erfolgten Nachuntersuchung der Bienenstände im Sperrbezirk der Gemarkung Hirschfeld mit den Fluren 20, 14 ...
Mehr erfahren
Aktuelle Statistik zu Corona-Infektionen im Landkreis
Mi, 15. April 2020
  69 positiv getestete Fälle/ 23 Genesene/ zwei verstorbene Personen   Der Verwaltungsstab der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 14. April 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im ...
Mehr erfahren
Osterhasen durch Corona Virus ausgebremst!
Fr, 10. April 2020
Anbei ein Bericht von Dieter Melzer
Mehr erfahren
Ostergrüße
Do, 09. April 2020
Liebe Hirschfelderinnen und Hirschfelder,    ich wünsche Ihnen, auch im Namen der Gemeindevertreter, ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage.   Von uns allen wird in dieser schwierigen Zeit viel abverlangt, daher möchte ich ...
Mehr erfahren
Hilfe für Unternehmen
Mi, 08. April 2020
Unternehmen, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus in akute betriebswirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, können sich ab sofort an die Regionalcenter der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) wenden. Die Anfragen werden streng vertraulich ...
Mehr erfahren
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Ahndung von Verstößen im Bereich des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
Mi, 08. April 2020
in Verbindung mit der Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Brandenburg (SARS-CoV-2-EindV) vom 31. März 2020:  
Mehr erfahren
Übersicht erlaubte und nicht erlaubte Gewerbetätigkeiten
Mi, 08. April 2020
Auslegungshilfe zur Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Brandenburg
Mehr erfahren
Aktuelle Statistik zu Corona-Infektionen im Landkreis
Mi, 08. April 2020
65 positiv getestete Fälle/ acht Genesene/ eine verstorbene Person   Der Verwaltungsstab der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 7. April 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im Landkreis:   Positiv ...
Mehr erfahren
Videobotschaften der Kirche zu Ostern
Mi, 08. April 2020
Am  Donnerstag, Freitag  und Ostern gibt es wieder eine  Videobotschaft von Pfarrer ...
Mehr erfahren
Aktuelle Statistik zu Corona-Infektionen im Landkreis
Di, 07. April 2020
61 positiv getestete Fälle/ sechs Genesene/ ein Verstorbener   Der Verwaltungsstab der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 6. April 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im Landkreis:   Positiv Getestete: ...
Mehr erfahren
Aktionsprogramm: Wir kaufen weiterhin rEEgional – heute bezahlen & Ware gibt’s später
Mo, 06. April 2020
„Jetzt kommt es auf eine schnelle wirtschaftliche Unterstützung zur Abwehr langfristiger ...
Mehr erfahren
Übersicht über Soforthilfen zur Abfederung der finanziellen Auswirkungen während der Corona-Pandemie
Mo, 06. April 2020
zusammengestellt von der Bundesagentur für Arbeit -  getrennt nach Bundeshilfen und für die einzelnen Bundesländer  
Mehr erfahren
Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor betrügerischen Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld
Fr, 03. April 2020
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen. Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen ...
Mehr erfahren
Aktuelle Statistik zu Corona-Infektionen im Landkreis
Fr, 03. April 2020
  44 positiv getestete Fälle/ vier stationäre Behandlungen/ sechs Genesene/ ein Verstorbener   Der Verwaltungsstab der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 2. April 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im ...
Mehr erfahren
Aktuelle Statistik zu Corona-Infektionen im Landkreis
Mi, 01. April 2020
39 positiv getestete Fälle/ vier stationäre Behandlungen/ vier Genesene/ ein Verstorbener   Der Verwaltungsstab der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 1. April 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im ...
Mehr erfahren
Änderung der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
Mi, 01. April 2020
Verordnung vom 31. März 2020
Mehr erfahren
Erster Todesfall in Elbe-Elster nach Corona-Infektion
Di, 31. März 2020
Aktuell 38 positiv getestete Corona-Fälle im Landkreis/ Zwei stationäre Unterbringungen im Elbe-Elster-Klinikum/ Drei Genesene   Das Gesundheitsamt des Landkreises meldet den ersten Todesfall in Elbe-Elster nach einer Corona-Infektion. Der ...
Mehr erfahren
Ergänzung der Voraussetzungen zur Notfallkinderbetreuung
Mo, 30. März 2020
  Landkreis passt Allgemeinverfügungen vom 16. und 24. März an/ Gültig ab 1. April   Der Landkreis Elbe-Elster hat seine beiden Allgemeinverfügungen vom 16. März 2020 (Verbot des Betriebs von Kindertageseinrichtungen und nicht ...
Mehr erfahren
Helfen Sie mit! Fleißige Näher gesucht!
Mo, 30. März 2020
Aufruf des Landkreises: Mundschutzmasken zum Eigenschutz selbst herstellen   Wer zwingend ...
Mehr erfahren
COVID-19 als Herausforderung für das Familienleben
Mo, 30. März 2020
Zahlreiche Telefonnummern helfen bei Problemen und Konflikten zu Hause   Mit der Schließung von Kindertagesstätten und Schulen aufgrund des Coronavirus und der eingeschränkten Bewegungsfreiheit stehen viele Eltern vor der ...
Mehr erfahren
Pressemitteilung - Antworten auf Detailfragen zur Rechtsverordnung
Do, 26. März 2020
Kontakte vermeiden – Coronavirus eindämmen - Antworten auf Detailfragen zur Rechtsverordnung   (Quelle: Pressemitteilung Staatskanzlei)
Mehr erfahren
Sofortmaßnahme für Gewerbetreibende
Mi, 25. März 2020
Gewerbesteuerpflichtige Unternehmen, die aufgrund der Corona-Pandemie mit sinkenden Umsätzen für das Jahr 2020 rechnen müssen, können ab sofort die Herabsetzung der Vorauszahlung für die Gewerbesteuer beantragen. Setzen Sie sich dazu mit Ihrem ...
Mehr erfahren
Corona Soforthilfe startet am Mittwoch
Di, 24. März 2020
Ab Mittwoch um 9 Uhr startet die ILB mit der Entgegennahme der Anträge auf Soforthilfe für die Folgen der Corona-Virus. Antragsformulare stehen für alle Bürgerinnen und Bürger zu diesem Zeitpunkt auf der Homepage www.ilb.de ...
Mehr erfahren
Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus am 22.03.2020 beschlossen
Mo, 23. März 2020
Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 in Brandenburg (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV) vom 22.03.2020
Mehr erfahren
Unterstützung von Unternehmen im Landkreis - Hotline für Unternehmen
Fr, 20. März 2020
  Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung telefonisch zu Themen der Wirtschaft erreichbar   Die Kreisverwaltung Elbe-Elster hat zu verschiedenen Themen Corona-Hotlines geschaltet. Diese sind von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr ...
Mehr erfahren
Nach dem Brand in der Unterschänke – wie geht es nun weiter?
Fr, 20. März 2020
Am 5. März 2020 ist die Unterschänke nach über 140-jähriger Existenz abgebrannt. Das Gebäude ...
Mehr erfahren
Weitere Hotline zum Betrieb von Einzelhandelsverkaufsstellen geschaltet
Do, 19. März 2020
Landkreis weitet sein Informationsangebot wegen zahlreicher Nachfragen aus   Aufgrund zahlreicher Nachfragen hat der Verwaltungsstab des Landkreises unter Leitung von Landrat Christian Heinrich-Jaschinski beschlossen, eine weitere Hotline ...
Mehr erfahren
Kabinett beschließt Rechtsverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie
Mi, 18. März 2020
Das öffentliche Leben im Land Brandenburg wird zur Eindämmung des neu-artigen Corona-Virus vorerst bis zum 19. April weiter eingeschränkt.
Mehr erfahren
Schließung öffentliche Einrichtungen und Absage öffentlicher Veranstaltungen aufgrund CORONA-Virus
Di, 17. März 2020
Auf Grund der Coronavirus-Krise sind ab sofort die öffentlichen Einrichtungen im Amtsgebiet geschlossen. Es betrifft: Jugendclubs Sporthallen Kegelbahn Dorfgemeinschaftshäuser Minispielfelder Spielplätze Sport- und ...
Mehr erfahren
Gemeindevertretersitzung entfällt
Di, 17. März 2020
Aus aktuellem Anlass entfällt die Gemeindevertretersitzung am 19.3.2020.  Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen und Informationen auf der Homepage oder der App des Amt Schradenlandes. Bleiben Sie gesund!    Ihre ...
Mehr erfahren
Notbetreuung in den Kindertagesstätten des Amtes Schradenland
Mo, 16. März 2020
Corona-Virus:  An Kitas ab Mittwoch keine Betreuung   Die Bürgermeister und die Verwaltungsleitung sind zusammen getreten und haben weitere Maßnahmen zur der von der Landesregierung angekündigten Schließung der Kitas und Schulen ab ...
Mehr erfahren
Pressemitteilung Landkreis Elbe-Elster - Lage zur Coronasituation erörtert und Aufgaben festgelegt
Mo, 16. März 2020
Landrat rief Verwaltungsleitung und Stabsleiter des Verwaltungsstabes zusammen   Die Verwaltungsleitung und die Stabsleiter des Verwaltungsstabes des Landkreises sind unter Leitung des Landrates Christian Heinrich-Jaschinski über das ...
Mehr erfahren
Publikumsverkehr in der Amtsverwaltung eingeschränkt
Mo, 16. März 2020
Ab Montag, den 16. März 2020 wird der Publikumsverkehr in der Amtsverwaltung eingeschränkt. Kontakte mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung sollen möglichst nicht stattfinden. Das Amt Schradenland ist per Telefon und E-Mail ...
Mehr erfahren
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Sa, 14. März 2020
Hier aktuelle Informationen zum Corona-Virus.   Pressemitteilung des Landes Brandenburg Schließung Kita/Schulen   Erste Informationen über die Verfahrensweise zur bevorstehenden Schließung von Schulen und Kindertagesstätten im ...
Mehr erfahren
Weitere Informationen erfolgen!
Fr, 13. März 2020
‼ In Brandenburg finden zur Eindämmung der Corona-Epidemie ab Mittwoch landesweit an Kitas und Schulen vorerst bis zum Ende der Osterferien keine reguläre Betreuung und kein regulärer Unterricht statt. ‼ Für die staatlichen Fachhochschulen ...
Mehr erfahren
Allgemeinverfügung des Landkreises Elbe-Elster zum Umgang mit größeren Veranstaltungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19
Fr, 13. März 2020
Amt Schradenland, den 13.03.2020   Nach § 28 Absatz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat der Landkeis Elbe-Elster eine Allgemeinverfügung zum Umgang mit größeren Veranstaltungen erlassen.   Öffentliche und private ...
Mehr erfahren
Allgemeinverfügung des Landkreises Elbe-Elster für Reiserückkehrende aus Riskikogebieten und besonders von der Ausbreitung des Coronaviraus SARS.CoV-2 und COVID 19 betroffenen Gebieten
Fr, 13. März 2020
Amt Schradenland, den 13.03.2020   Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet.    Nach § 28 Absatz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat der Landkeis Elbe-Elster eine ...
Mehr erfahren
Corona-Hotline der Kreisverwaltung eingerichtet
Fr, 13. März 2020
Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ab sofort von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr unter 03535 464600 erreichbar   Unter der Rufnummer 03535 46 4600 sind Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ab sofort von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr ...
Mehr erfahren
Erste an Corona COVID-19 Erkrankte im Landkreis Elbe-Elster
Mi, 11. März 2020
Drei Männer wurden am 10. März positiv auf das neuartige Coronavirus getestet   Im Landkreis Elbe-Elster gibt es nun auch die ersten an Corona COVID-19 Erkrankten. Drei Männer wurden am 10. März positiv auf das neuartige Coronavirus ...
Mehr erfahren
Jugendfastnacht 2020
Mo, 09. März 2020
Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Jugendfastnachten im Gasthof Zum Hirsch statt. ...
Mehr erfahren
Spende übergeben
Mo, 09. März 2020
Nach dem dramatischen Brand von letzter Woche konnten wir am Sonntag Sven Hausdorf im Namen der ...
Mehr erfahren
Karneval 2020
Sa, 29. Februar 2020
Karnevalsumzug in Plessa  Auch die Hirschfelder waren gleich mit zwei Umzugsbildern beim ...
Mehr erfahren
Karneval 2020
Sa, 29. Februar 2020
Karnevalsumzug in Plessa  Auch die Hirschfelder waren gleich mit zwei Umzugsbildern beim ...
Mehr erfahren
Spitzenspiel beim SV Hirschfeld Abt. Tischtennis
Sa, 29. Februar 2020
Was für Spitzenspiele am Samstag. Mit einem super Ergebniss von 8:6 können die Spieler des SV ...
Mehr erfahren
BabyTreff in der Kita
Mi, 26. Februar 2020
Der nächste BabyTreff findet am 2.3.2020 von 15 Uhr bis 16 Uhr in der Kita statt. 
Mehr erfahren
Sprechstunde Bürgermeisterin
Mi, 26. Februar 2020
Die Sprechstunde am 27.2.2020 findet leider nicht statt. In dringenden Fällen bitte unter der 017682662658. 
Mehr erfahren
LAG Elbe-Elster startet 11. Auswahlrunde zur LEADER-Förderung
Mi, 19. Februar 2020
Neue Auswahlrunde zur Leader-Förderung für Projekte gestartet   Die neue Auswahlrunde für Projekte in der LEADER-Förderrichtlinie ist gestartet.   Unterstützt werden besonders Vorhaben von kleineren Unternehmen aus Handwerk, ...
Mehr erfahren
Amt Schradenland auf der Dresdener Reisemesse
Di, 18. Februar 2020
Auf einer der bedeutendsten Reisemessen in Deutschland, der "Dresdener Reisemesse", rührten am ...
Mehr erfahren
Sprechstunde
Mo, 03. Februar 2020
Am 06.02.2020 findet keine Bürgersprechstunde statt. Die nächste  Sprechstunde erfolgt am 13.02.2020 von 17:30 bis 18:30 Uhr. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Amtsverwaltung oder unter der 017682662658. 
Mehr erfahren
Veränderte Sprechzeiten
Do, 19. Dezember 2019
Die nächste Bürgermeister-Sprechstunde findet am 9.1.20 von 17:30 bis 18:30 statt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Amtsverwaltung oder an die 017682662658.    Die Gemeindevertretung und die Bürgermeisterin wünschen ...
Mehr erfahren
Kommunalpolitik für Kinder- und Jugendliche
Di, 17. Dezember 2019
Am 5.12.19 hatte die Bürgermeisterin zur ersten Veranstaltung für Kinder und Jugendliche ...
Mehr erfahren
Hirschfelder Vereinsschau der Kleintierzüchter erfolgreich
Mo, 16. Dezember 2019
Am vergangenen Wochenende fand die Vereinsschau der Kleintierzüchter in der kleinen Turnhalle ...
Mehr erfahren
Impressionen vom Weihnachtsevent des Heimatvereins
Mo, 16. Dezember 2019
Am 15.12.19 fand das traditionelle Weihnachtsevent des Heimatvereins an der der Heimatstube ...
Mehr erfahren
Geschäftsfrau geht in Ruhestand
Mo, 16. Dezember 2019
Zum 31.12.19 schließt die Einkaufsquelle Schumacher. Frau Roswitha Schumacher, Inhaberin der ...
Mehr erfahren
Treff der Vereine
So, 17. November 2019
Zur Information!    Am 28.11.2019 um 18:30 Uhr findet im Versammlungsraum des ...
Mehr erfahren
Tag der offenen Tür in unserer Schule wieder erfolgreich
So, 17. November 2019
Der Tag der offenen Tür am vergangenen Dienstag stand unter dem Motto Piraten auf Tour. Nach der ...
Mehr erfahren
Parkplatz am Friedhof übergeben!
Fr, 15. November 2019
Soeben wurde die Bauabnahme des neuen Parkplatzes am Friedhof erfolgreich abgeschlossen. Der ...
Mehr erfahren
1. Stammtisch für Gewerbetreibende
Do, 07. November 2019
Die Bürgermeisterin hatte am 04.11.2019  zum 1. Stammtisch für Gewerbetreibende  im Gasthof "Zum Hirsch" eingeladen. Nach der Begrüßung der 36 Teilnehmer informierte Frau Haase unter anderem über die Investitionen der Gemeinde Hirschfeld für ...
Mehr erfahren
2. Kreisklasse Staffel Ost: SV Hirschfeld – FC Schradenland II, 3:1 (2:1),
Mo, 28. Oktober 2019
(übernommen von www.fussball.de)   Hirschfeld Am Sonntag begrüßte SV Hirschfeld die Reserve von FC Schradenland. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des Gastgebers aus. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger ...
Mehr erfahren
Bauernmarkt an der Heimatstube
Do, 10. Oktober 2019
Es roch nach Kaffee und Plinsen als man auf der Dorfstrasse  Richtung Heimatstube lief. Am 6. Oktober hatte der Heimtverein zum traditionellen Bauernmarkt eingeladen. Für das leibliche Wohl mit Plinsen, Bratwurst und Kürbissuppe sorgten die ...
Mehr erfahren
Erntedankgottesdienst
So, 06. Oktober 2019
Am 6.Oktober fand ein Familiengottesdienst zum Erntedankfest in unserer Kirche unter der Leitung ...
Mehr erfahren
Viel zu Berichten im September
Di, 01. Oktober 2019
Die Hirschfelder Blide lud vom 14.09. bis 15.09 zum Herbstwerfen und zur Bogenjagd ein. Ein ...
Mehr erfahren
Bürgersprechstunde
Mo, 09. September 2019
Aufgrund der Amtsausschuss- Sitzung entfällt die Bürgersprechstunde am 12.9.19. Die nächste Sprechstunde findet am 19.9.19 wie gewohnt statt.  
Mehr erfahren
4. Volksbank Alleen-Radzeitfahren
Sa, 07. September 2019
Am 1. September 2019 fand das 4.Volksbank Alleen- Radzeitfahren statt. 84 Sportlerinnen und Sportler nahmen trotz starker Hitze teil. In der Sonderwertung Schradenland Alleenkönig gewann Maik Eisleben und Schradenland Alleenkönigin 2019 darf sich ...
Mehr erfahren
Vorläufiges nichtamtliches Wahlergebnis Landtagswahl 01.09.2019
So, 01. September 2019
  Vorläufiges nichtamtliches Wahlergebnis der Landtagswahl - Wahlkreis 37 - Amt Schradenland   Bei der Landtagswahl im Amt Schradenland gab es folgende Ergebnisse:  
Mehr erfahren
10 Jahre Heidebergturm
So, 18. August 2019
Erst Laufen und dann Wandern; zum Heidebergturm! Mit  musikalischer Umrahmung von unserem ...
Mehr erfahren
Trotz Regen Teilnehmerrekord!
So, 18. August 2019
Zum 4. Scratolauf unter dem Motto „Sagenhaft den Schraden erkunden“ waren heute alle ...
Mehr erfahren
Ein gelungener Seniorennachmittag!
Fr, 09. August 2019
Da waren sich alle einig. Es war ein gelungener und unterhaltsamer Seniorennachmittag zu dem der ...
Mehr erfahren
Ein schöner Schulanfang...
So, 04. August 2019
Ruck zuck gingen die Ferien vorüber. Nun wurde am Samstag Schulanfang gefeiert. Es war ein ...
Mehr erfahren
Ganz schön viel los am Wochenende....
Mi, 24. Juli 2019
Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Sportfest statt. Los ging es am Freitag mit einem ...
Mehr erfahren
Football, Beatz and Beer
Mi, 24. Juli 2019
Zu den sportlichen Aktivitäten am Wochenende fand am Samstag die Veranstaltung Football, Beatz ...
Mehr erfahren
Verabschiedung von Pfarrer Tiedemann
Mi, 24. Juli 2019
Am vergangenen Sonntag fand ein Gottesdienst zur Verabschiedung von  Pfarrer Tiedemann in unserer Kirche statt. 13 Jahre betreute er die Kirchengemeinden Grossthiemig, Hirschfeld und Gröden. Wir sagen Danke für diese Zeit und wünschen ihm ...
Mehr erfahren
Dankeschön an Spielmannszug
Sa, 29. Juni 2019
Hirschfeld/ Ein musikalisches Erlebnis fand am 27.06.19 auf dem Sportplatz statt. Dort absolvierte der Fanfarenzug Großräschen seine Abschlussprobe. Der Fanfarenzug Großräschen nimmt in Rastede an der European open Championships vom ...
Mehr erfahren
Amerikanische Faulbrut in Hirschfeld
Mo, 24. Juni 2019
Die Amerikanische Faulbrut“ wurde in einem in Bienenbestand in Hirschfeld nachgewiesen. Es wurde ein Sperrbezirk im Bereich Hirschfeld an der Landesgrenze zu Sachsen eingerichtet.
Mehr erfahren
Wahlen 2019
Mo, 27. Mai 2019
Die Bürgermeisterwahlen in HIrschfeld endeten mit einem überragenden Wahlerfolg von Ivonne Haase. Ergebnis:  Heimatverein Hirschfeld e. V.    53 Lösche, ...
Mehr erfahren
Eröffnung Ausstellung
Mi, 09. Januar 2019
Heute um 13,30 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Bewegt und mobil älter werden“ in der kleinen Turnhalle
Mehr erfahren
Jahreswetter in Hirschfeld
Di, 01. Januar 2019
Hier nun wieder meine jährlichen Wetterbeobachtungen für Hirschfeld. Obwohl überall vom Jahrhundertwetter gesprochen wird, in Hirschfeld war es nach meinen Aufzeichnungen 2014 im Jahresschnitt ein Grad wärmer. Wie aus der Tabelle ersichtlich ist ...
Mehr erfahren
Geflügelausstellung
Do, 13. Dezember 2018
Die Hirschfelder Kleintierzüchter laden am Sonnabend (15. Dezember) von 10 bis 18 Uhr und am ...
Mehr erfahren
Traditioneller Weihnachtsevent
Do, 13. Dezember 2018
Am Sonntag findet der tradiotionelle Weinachtsvent vor der Heimatstube statt. Diesmal nur mit dem ...
Mehr erfahren
Theateraufführung
Sa, 01. Dezember 2018
Die Hirschkäfer laden zur Theateraufführung ein
Mehr erfahren
Lebendiger Advends-Kalender
Sa, 24. November 2018
Die Gastgeber für den lebendigen Adventskalender stehen fest: (für gro0 Linksklick auf ...
Mehr erfahren
Sachsen unterstützt kleine Kommunen
Do, 03. Mai 2018
Gemeinden werden in Sachsen finanziell unterstützt Am 10. April verkündete Finanzminister Matthias Haß, dass der Freistaat an kreisangehörige Gemeinden drei Jahre lang eine Pauschale zahlen will. Für die ersten 1 000 Einwohner gibt es ...
Mehr erfahren
Musikfest 2018
Sa, 24. März 2018
Das Neueste zum Musikfest 2018. Erhalten am 23.03.2018 Kommentare dazu zu einem späteren ...
Mehr erfahren
Leinenzwang für Hunde in Dresden
Mo, 12. Februar 2018
Dresden verschärft Leinenzwang In Alt- und Neustadt müssen Hunde bereits angeleint werden. Am Freitag sind nun weitere Bereiche dazugekommen. Hirschfeld im Vorgarten von Dresden ist aber noch nicht dabei.
Mehr erfahren
verschwundene Meldung
Do, 18. Januar 2018
Diese Meldung war auf einmal verschwunden. Es war aber niemand. Zumindest sollten der Teil auf dem behauptet wird das die Grödener Schüler viel schlauer als die Hirschfelder sind, da von Gröden mehr Schüler das Gymnasium in Elsterwerda ...
Mehr erfahren
Eröffnung Sporthalle
Do, 12. Oktober 2017
Mitteilung vom SV Hirschfeld:   Werte Sportfreunde, Sehr geehrte Damen und Herren,   die Arbeiten in der Sporthalle Hirschfeld sollen gemäß Bauablaufplan am 31.10.2017 abgeschlossen sein. Wir gehen nun davon aus, das die ...
Mehr erfahren
Vorläufiges Wahlergebnis Bundestagswahl in Hirschfeld
So, 24. September 2017
Vorläufiges Wahlergebnis der Bundestagwahl am 24.09.2017 in Hirschfeld (ohne Briefwahl)
Mehr erfahren
Sturm am 23.06.2017
So, 25. Juni 2017
Nachdem im letzten Jahr ein Sturm Hirschfeld Anfang August heimsuchte ...
Mehr erfahren
Januar-Wetter
Mi, 01. Februar 2017
Nach vielen Jahren wieder ein richtiger Winter-Januar. Auch mit der Klimaerwärmung sieht es ...
Mehr erfahren
Start Umbauarbeiten Sporthalle Hirschfeld
Mi, 25. Januar 2017
Wegen Umbauarbeiten ist die Sporthalle Hirschfeld ab dem 05.02.2017 geschlossen.   Voraussichtliche Neueröffnung am 31.09.2017   Alle, die eine Nutzung der kleinen Turnhalle beantragt haben, melden sich bitte bei   Alf ...
Mehr erfahren
Hirschfeld jetzt zum Altkreis Finsterwalde gehörig?
Mo, 23. Januar 2017
Zu der Mutmaßung muss man zwangsläufig kommen wenn man die Meldungen in den verschiedenen Lokalausgaben der Lausitzer Rundschau verfolgt. Während man in der Montagsausgabe der Lausitzer Rundschau unter Lokales Elsterwerda kein Meldungchen findet, ...
Mehr erfahren
Geburtenfreudiges 2016
Mi, 18. Januar 2017
Obwohl ich ja nun die Baby-Galerie einstellen musste, kann ich aber wohl doch mitteilen das in Hirschfeld 2016 13 Kinder geboren wurden. Das ist nach 2008, wo das Baby Begrüßungsgeld gestartet wurde, die zweithöchste Geburtenrate in den letzten 9 ...
Mehr erfahren
Ein Gesundes Neues Jahr
Di, 27. Dezember 2016
wünscht allen Besuchern unserer Homepage Bürgermeister und Gemeindevertretung. Hoffen wir ...
Mehr erfahren
Frohe Weihnachten
Sa, 24. Dezember 2016
Bürgermeister und Gemeindevertretung wünschen frohe und besinnliche Weihnachtstage.
Mehr erfahren
November-Wetter
Fr, 02. Dezember 2016
Hier nun das Novemberwetter in Hirschfeld. An Niederschlag wurden 75 l/m² gemessen, davon am ...
Mehr erfahren
Oktoberwetter in Hirschfeld
Di, 01. November 2016
Nun ist auch der Oktober Geschichte. Da immer noch keine Beschwerden bezüglich einem  ...
Mehr erfahren
Wetter in Hirschfeld
Sa, 08. Oktober 2016
Da ich nun ja Dank Bundesdatenschutzgesetz am Monatsanfang keine Geburtstagsdaten mehr ins Netz ...
Mehr erfahren
Datenschutzbestimmungen übererfüllt
Mi, 14. September 2016
Nach einer Beschwerde betreffs der Datenschutzbestimmungen habe ich heute auch alle älteren  Daten betreffs Geburten bzw. Geburtstagen gelöscht. Das heisst auch die die noch gar nicht den Datenschutzbestimmungen unterlagen.Sollte mir eine Datei ...
Mehr erfahren
Baby Nr, 8
Mo, 15. August 2016
Am Samstag zur Pullerparty Baby Nr, 8 in 2016 begrüßt. Siehe Artikel Keine Veröffentlichung der Daten mehr. 
Mehr erfahren
Windbruch nordöstlich von Hirschfeld
Sa, 06. August 2016
Nach den wie in der LR berichteten umgestürzten Bäumen zwischen Hirschfeld und Großthiemig sowie ...
Mehr erfahren
Baby Nr. 7 in 2016 begrüßt
Sa, 30. Juli 2016
Heute siebtes Baby in 2016 begrüßt. Name und Bild können leider nicht veröffentlicht werden. Siehe Artikel Keine Veröffentlichung der Daten mehr. 
Mehr erfahren
Keine Veröffentlichung der Daten mehr
Mi, 20. Juli 2016
Folgende Erklärung wird im nächsten Amtsblatt veröffentlicht:   Bei den Geburten ist es auch so, du persönlich kannst die Geburten bekommen, darfst sie aber nicht ohne Einwilligung der sorgeberechtigten Eltern auf der ...
Mehr erfahren
Ostern in Hirschfeld
Fr, 25. März 2016
Veranstaltungen 2016 zu Ostern in Hirschfeld Samstag: ab 16:00 Uhr Osterfeuer am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hirschfeld. Ab 17:00 Uhr wird der Osterhase erwartet. Veranstalter Ortsfeuerwehrverband Hirschfeld e.V.   Ab ...
Mehr erfahren
Wie sieht die Zukunft in Brandenburg aus?
Mi, 09. März 2016
 Neue Studie von Allianz und Prognos zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland  bis zum Jahr 2045. Hier Brandenburg betreffend. Potsdam, der Speckgürtel und die Gegend um den Flughafen wachsen, aber in anderen Gegenden werden Dörfer ...
Mehr erfahren
Heute 5 Babys begrüßt
Fr, 04. März 2016
So kann es weitergehen mit den Geburten in Hirschfeld. Anfang März und schon 5 Geburten, nagut eins ist noch vom Dezember 2015, aber zählt bei der Einschulung ja mit. Damit 2015 bei der Baby-Galerie vervollstäntigt. (Außer den beiden noch ...
Mehr erfahren
Was könnte da im Schradenland herumkrauchen
Do, 31. Dezember 2015
Ein Wolf ist es nicht. Ein Rentier auch nicht, kommt aber schon näher. Mal sehen ob es jemand errät. Aber morgen schon erfolgt die Auflösung
Mehr erfahren
Faktencheck
Mi, 18. Februar 2015
In Hirschfeld blühn schon die..., nee nicht die Rosen, aber die Schneeglöckchen und die Krokusse. ...
Mehr erfahren
Neue Zahlen vom Amt für Statistik
Sa, 07. Februar 2015
Neueste Zahlen vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg sagen aus, dass zum ersten Mal seit dem Zensus vom 9. Mai 2011 in allen Gemeinden des Amtes Schradenland ein monatlicher Bevölkerungszuwachs zu verzeichnen ist und damit natürlich auch im ...
Mehr erfahren
Temperaturen und Niederschläge 2014 in Hirschfeld
Fr, 09. Januar 2015
Habe in Exel-Tabelle 2013 zum Vergleich mit eingefügt. So ist die Temperatur in Hirschfeld 2014 um 2,1 Grad C höher ausgefallen, der Niederschlag dagegen um 376 Liter/m² weniger. Zur besseren Ansicht EXEL-Tabelle nochmal umgeändert, da kann ich ...
Mehr erfahren
Wolf bei Hirschfeld erschossen und geköpft
Di, 30. Dezember 2014
Ohne Kommentar.   Um mich nicht wieder monatelang mit Urheberverletzung herumzuschlagen nur die Überschrift. Kann dann ja jeder selbst  lesen, sofern er kann. In der Welt allerdings bei Hirschberg und nicht Hirschfeld geschehen. Oberdorf ...
Mehr erfahren
Hirschfeld mal wieder bei den Landtagswahlen aufgefallen
Di, 16. September 2014
Hirschfeld mal wieder in der Presseinformation Nr. 26/2014 vom 15. September 2014 des ...
Mehr erfahren
Kein Fußball in Hirschfeld
Mi, 30. Juli 2014
Mit Wirkung vom 29. Juli 2014 hat der SV Hirschfeld seine Herrenmannschaft auf Grund Personalmangels aus der 2. Kreisklasse-Süd zurückgezogen. Die jeweiligen Gegner haben spielfrei.
Mehr erfahren
Auftaktspiele Fussball und Tischtennis
Sa, 12. Juli 2014
SV Hirschfeld spielt in 2. Kreisklasse-Süd, die SG Traktor Hirschfeld in der Landesliga Süd.    Beide beginnen mit einem Auswärtsspielt.  Fussball 2. Kreisklasse-Süd: 01 SV Staupitz 02 Plessa II 03 Großkmehlen 04 Kroppen ...
Mehr erfahren
650-Jahrfeier gelaufen
Mo, 26. Mai 2014
 Die 650 Jahrfeier ist gelaufen, auf zur ??? Jahrfeier. Doch Spaß beiseite, bisher steht keine ...
Mehr erfahren
Festprogramm 650 Jahre
Di, 29. April 2014
Festprogramm 650 Jahre  Gemeinde Hirschfeld   24. Mai 15.00 Uhr Vorführungen durch ...
Mehr erfahren
Bevölkerungszahlen per 31.10.2013
Do, 27. Februar 2014
    Hier die neuesten Zahlen vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg. Obwohl nun ja die Kreisreform vom Tisch bzw. beerdigt sein soll, die Zahlen der Nachbarämter bzw. Gemeinden zur allgemeinen Information unten ...
Mehr erfahren
Bevölkerung im Land Brandenburg nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden (Auszüge)
Do, 30. Januar 2014
Bevölkerung im Land Brandenburg am 30. September 2013 nach amtsfreien Gemeinden, - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011 –   Amt Schradenland 4 706 Gröden 1 410 Großthiemig 1 096 Hirschfeld 1 ...
Mehr erfahren
Hirschfeld hat nun auch eine Prinzessinnenallee
So, 05. Januar 2014
Die Ortrander Straße erhält für diese Faschingssaison nun die zusätzliche Bezeichnung: ...
Mehr erfahren
Temperaturen und Niederschläge 2013 in Hirschfeld
Mi, 01. Januar 2014
Temperaturen in Grad Celsius - jeweils Mittelwert, Minimalwert bzw. Maximalwert; Niederschlag in Liter pro Quadratmeter bzw. bei cm-Angabe Schnee in Zentimeter In der Exel-Datei sind noch die jeweiligen Tage der min bzw. max-Werte enthalten (haben ...
Mehr erfahren
Bevölkerung im Land Brandenburg nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden (Auszüge)
Fr, 13. Dezember 2013
Hier die neuesten vom Amt für Statistik veröffentlichten Bevölkerungszahlen       gesamt männlich weiblich Land Brandenburg    2 448 676  1 204 697  1 243 979 Lk Elbe-Elster   106 857 52 826 54 ...
Mehr erfahren
Pitbike-Masters
So, 22. September 2013
8. Lauf zum Potbike-Masters gestern bei bestem Rennwetter im Hirschfelder Kuhloch ...
Mehr erfahren
50 Jahre Angelverein Hirschfeld
Mi, 28. August 2013
Der Angelverein Hirschfeld hat am 24.08.2013 die "Feier-Tage" begonnen. Jetzt geht es Schlag auf Schlag (siehe Veranstaltungen).  
Mehr erfahren
Trompetterkorps Alkmaar Juniorenband bij het Internationales Musikfest Hirschfeld
Mo, 24. Juni 2013
Die Showvorführung der Junioren vom Tropetterkorps "de knickebockers" beim Musikfest 2013. Hier ...
Mehr erfahren
Neueröffnung Waldbühne gelaufen
Sa, 15. Juni 2013
Die Neueröffnung der Waldbühne ist gelaufen. Mit ein paar kleinen Pännchen, aber die gehören ...
Mehr erfahren
Wat dem eenen sin Uhl,
Fr, 07. Juni 2013
is dem annern sin Nachtigall.  Amtierender Sachsenmeister beim Internationalen Musikfest in ...
Mehr erfahren
Stand Vorbereitung Musikfest
Mi, 05. Juni 2013
Habe heute die 2 Freikarten für Simone aus Schwarzheide zur Post gegeben. Anschließend vorletzte ...
Mehr erfahren
Musikfest nun auch in Lokalpresse erwähnt
Fr, 24. Mai 2013
Unter dem Titel Waldbühne fast fertig wird nun auch erwähnt dass das Musikfest am 14. Juni ...
Mehr erfahren
Nino de Angelo am 15.06.2013 auf der Waldbühne Hirschfeld
Fr, 10. Mai 2013
So, habe die Erlaubnis die Katze, oder hier besser den Kater aus dem Sack zu lassen. Nino de ...
Mehr erfahren
3 Minuten entschieden über Freikarten
Mi, 08. Mai 2013
Drei Minuten entschieden über die Vergabe der versprochenen Freikarten. Zumindest auf der Gemeindeseite. Um 00:34 ging die richtige Antwort von Simone ein. Um 00:37 folgte eine mail von Sylke. Nun muss ich nur noch sehen was bei Ingolf eingegangen ...
Mehr erfahren
Mitteilung über den aktuellen Baufortschritt Waldbühne
Fr, 26. April 2013
 17. KW – Fertigstellung Schmutzwasserleitung 1. Abschnitt  02. Mai 2013 ‐ ...
Mehr erfahren
Hirschfeld, das Patendorf der Berliner Blumenhändler
So, 21. April 2013
Aufruf an Berliner Blumenhändler   Im Berliner Beobachter vom 07.01.1936 ist ein interessanter ...
Mehr erfahren
Neues von der Straucher Steinbank
Sa, 20. April 2013
StrauchSamstag, 20.04.2013 Stadt bietet Hilfe in Steinbank-Frage Recherchen der Stadtverwaltung zufolge sind keine Unterlagen zur Steinbank in Strauch von der Gemeinde Zabeltitz in ihren Aktenbestand übergeben worden. „Für die Stadt ...
Mehr erfahren
Artikel in Sächsischer Zeitung
Mi, 17. April 2013
Heute Artikel zur Steinbank zwischen Heidebergturm und Straucher Kieswerk ...
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Fr, 12. April 2013
PressemitteilungTag der Regionen 2013 unter dem Motto „Aus der Region, für dieRegion – Welt der kurzen Wege“Das Aktionsbündnis „Tag der Regionen“ ruft zur Beteiligung am bundesweitenAktionstag auf. Der Tag der Regionen macht Werbung für ...
Mehr erfahren
Hirschfeld-Tag in Elbe-Elster Rundschau
Di, 26. März 2013
am heutigen Dienstag ist Hirschfeld gleich mit 2 Meldungen in der Elbe-Elster-Rundschau ...
Mehr erfahren
Hirschfeld wieder einmal gegen Brandenburgtrend
Fr, 08. Februar 2013
Vom Land Brandenburg wurde eine Bevölkerungsprognose bis zum Jahr 2030 veröffentlicht. Folgende Grundlagen werden angenommen:  Berliner Umland Teile der an Berlin angrenzenden Brandenburger Landkreise sowie die kreisfreie Stadt Potsdam bilden ...
Mehr erfahren
Hochwasser am 5.7.2012
Sa, 12. Januar 2013
Zusammenfassung Hochwasser in Hirschfeld. Falls vorhanden bitte  weitere Bilder zum einfügen, am günstigsten per email an Gemeinde übermitteln.
Mehr erfahren
Morgen Richtfest Waldbühne
Do, 22. November 2012
Am morgigen Freitag kann nun schon Richtfest auf der Waldbühne gefeiert werden.
Mehr erfahren
Bevölkerung der Gemeinden im Land Brandenburg
Di, 13. November 2012
Vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg erhalten:Nur 3 Gemeinden in Landkreis Elbe-Elster mit Bevölkerungszuwachs. die Gemeinden Heideland (Amt Elsterland + 1,1 %); Sallgast (Amt Kleine Elster + 0,5 %) und Fichtwald (Amt Schlieben + 0,2 %). Dann ...
Mehr erfahren
Stand Waldbühne
Do, 25. Oktober 2012
Sie nimmt langsam Gestalt an. Maurerarbeiten so gut wie abgeschlossen. Hoffen das das Wetter noch ...
Mehr erfahren
Pressemitteilung Nr 318 des Amtes für Statistik
Mi, 24. Oktober 2012
62 Brandenburger Gemeinden erhöhten im ersten Halbjahr ihre Realsteuersätze. Hirschfeld mit 150 % bei der Grundsteuer A und 250 % bei der Grundsteuer B weiterhin Klein-Monaco im Land Brandenburg. Fragt sich nur wie lange noch ???
Mehr erfahren
Stand Bau Waldbühne
Sa, 13. Oktober 2012
Beim Seniorennachmittag in der Turnhalle der Kita bzw. der Hirschkäfer wurde nachgefragt ob die ...
Mehr erfahren
Seniorennachmittag in Hirschfeld
Mo, 01. Oktober 2012
Die Hirschfelder Senioren hatten im vergangenen Monat zum traditionellen Kaffeenachmittag ...
Mehr erfahren
Hochwasserschutz geht Alle etwas an!
Do, 20. September 2012
Aus der Sitzung der Hirschfelder Gemeindevertreter berichtet. Hochwasserschutz geht Alle etwas ...
Mehr erfahren
10. Brandenburger Dorf- und Erntefest 2013 Entscheidung für die oberhavelländische Stadt Kremmen
So, 09. September 2012
Am 14. September 2013 wird die oberhavelländische Stadt Kremmen Gastgeberin des 10. Brandenburger Dorf- und Erntefests.      2014 lädt Großenhain zum "Tag der Sachsen"   Nun liegt es an der Gemeindevertretung Hirschfeld sich für 2014 ...
Mehr erfahren
Hochwassserschäden
Mi, 08. August 2012
Nach der Bauanlaufberatung zum Bau der Waldbühne begaben sich die Mitarbeiterin im Bauamt, Frau Bärbel Haarig, der Bauausschussvorsitzende Alf Richter,  das Mitglied im Bauausschuss, Herr Michael Sachse und der Bürgermeister auf einen Rundgang ...
Mehr erfahren
Bauanlaufberatung Waldbühne
Mi, 08. August 2012
Gestern erfolgte die Bauanlaufberatung zum Bau der Waldbühne. Ein bisschen Wehmut kam schon auf beim Anblick der "entkernten" alten Bühne.
Mehr erfahren
Hirschfelder Blide bei Brandenburger Landesmeisterschaften erfolgreich
Mi, 01. August 2012
Am 23./24.Juni fand in Zepernick die Landesmeisterschaft Brandenburg im 3D-Bogenschießen statt. ...
Mehr erfahren
Auszug aus Pressemitteilung Nr. 226 des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg
Sa, 28. Juli 2012
PressemitteilungNr. 226 vom 27. Juli 2012Seite 1 von 2Grund- und Gewerbesteuerhebesätze aller Kommunen Deutschlands für das Jahr 2011 im Internet veröffentlichtWelche Kommune in Deutschland bietet den Unternehmen den günstigsten ...
Mehr erfahren
2013 kein Dorf- und Erntefest in Hirschfeld
Sa, 30. Juni 2012
Wie beim Treffen der CDU-Ortsgruppen Schradenland und Großenhain am Heidebergturm aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen bekannt wurde, wird das 10. Brandenburger Dorf- und Erntefest nun doch nicht in Hirschfeld ausgerichtet. Den Zuschlag bekam ...
Mehr erfahren
Musikfest weithin gelobt
Do, 14. Juni 2012
Nicht nur auf der lokalen Seite der Elbe-Elster-Rundschau auch in Berlin wird lobend über das Musikfest berichtet. So auf der Seite des Fantasy-Fanclubs Berlin-Brandenburg. http://www.fantasy-fanclub-berlin-brandenburg.de/news/ Den Beitrag hat ...
Mehr erfahren
Fantasy kommt als Nummer 1 nach HIrschfeld
Mo, 04. Juni 2012
Fantasy hat es mit dem weißen Boot geschafft und liegt weiterhin auf Platz 1 der Offiziellen ...
Mehr erfahren
3. Mini Moto MX im Kuhloch
So, 29. April 2012
Aus allen Teilen Ostdeutschlands, wie Berlin, Brandenburg, Sachsen oder Thüringen, sind die ...
Mehr erfahren
Neue Vereinsfahne vorgestellt
Di, 17. April 2012
Am Sonntag hat der Jagd- und Schützenverein den Vereinsmitgliedern sowie geladenen Gästen, unter ...
Mehr erfahren
Fantasy auf Platz 1!!!!
Mi, 11. April 2012
Bei den „Die Offiziellen Deutschen Party & Schlager Charts“ sind Fantasy am Ostermontag von ...
Mehr erfahren
Show-Act für Samstag
Fr, 02. März 2012
Zur Unterstützung der Dorfer treten auf: Fantasy ----- Könnte ähnliche Erfolgsstory wie bei den ...
Mehr erfahren
Musikfest 2012
So, 26. Februar 2012
Obwohl nun der Baubeginn der Waldbühne schon in diesem Jahr beginnen soll, wird das Musikfest vom ...
Mehr erfahren
Drei tolle Tage - tanzen, trinken und lustig sein, bis das der Morgen graute
Fr, 17. Februar 2012
Jugendfastnacht in Hirschfeld   Das erste größere Fest zu Beginn eines neuen Jahres ist die ...
Mehr erfahren
Testbesuch auf Grüner Woche
Di, 24. Januar 2012
Eine Delegation, meistenteils Mitglieder des Heimatvereins nahmen gestern einen Testbesuch zum Brandenburgtag  auf der Grünen Woche in Berlin vor. Falls die Bewerbung der Gemeinde Hirschfeld den Zuschlag zum 10 Brandenburger Dorf- und Erntefest ...
Mehr erfahren
TV "Deutsche Eiche" kündigt Tag der Sachsen 2012 an
Mi, 18. Januar 2012
Bei youtube kündigt der Spielmannszug Hirschfeld den Tag der Sachsen 2012 in Freiberg an. Gestern ...
Mehr erfahren
Hat sich Oberdorf selbstständig gemacht?
Mo, 16. Januar 2012
Bei Recherchen zur Dorferneuerung wurde Hirschfeld bei Google Earth betrachtet und siehe da, dort ...
Mehr erfahren
Gesundes Neues
Sa, 31. Dezember 2011
Wünsche allen Besuchern der Hirschfelder WebSite einen Guten Rutsch und ein Gesundes Neues ...
Mehr erfahren
Schon wieder ein Hirschfelder in der Rundschau porträtiert
So, 25. Dezember 2011
Bauer, Imker, Sägewerksbesitzer – Stillsitzen ist nicht 
Mehr erfahren
Hirschfelder auch mal lobend erwähnt
Di, 20. Dezember 2011
Endlich wurde auch mal jemand aus Hirschfeld lobend erwähnt. Dazu auch noch die genau Richtigen. Danke Elbe-Elster-Rundschau
Mehr erfahren
Hirschfeld auch noch kurz vorm Jahresende aktiv (1)
Di, 20. Dezember 2011
Im Elbe-Elster-Fernsehen kann ein Beitrag vom Tag der Offenen Tür und dem lebenden Adventskalender an der Grundschule angesehen werden.
Mehr erfahren
Verlängerung der Straßensperrung- Kreisstraße K 8514 Hirschfeld - Strauch
Fr, 11. November 2011
Das Straßenverkehrsamt Großenhain teilt mit, dass die Straßensperrung der Kreisstraße zwischen Hirschfeld und Strauch bis zum 22. Nov. 2011 verlängert wird (Grundhafter Ausbau der K8514 vom Ortsausgang Strauch bis Zufahrt Kieswerk ...
Mehr erfahren
Lebendiger Adventskalender – erstmals in diesem Jahr in Hirschfeld!
Fr, 04. November 2011
  In der Hektik der vorweihnachtlichen Zeit vergessen wir schnell, wie schön die Adventszeit ...
Mehr erfahren
Bemerkungen zu Gästebucheinträgen zum Windpark
Sa, 08. Oktober 2011
Sehr geehrte Frau Haase, sehr geehrter Herr Thieme,   Hier nur ein paar  kurze Bemerkungen zu ...
Mehr erfahren
Hirschfeld soll einen Windpark erhalten
Fr, 23. September 2011
Die Spatzen pfeifen es schon vom Dach. In Hirschfeld soll ein „Windpark“ errichtet ...
Mehr erfahren
Neues über Hirschfeld in der Rundschau
Sa, 27. August 2011
Hirschfelder Schützen belegen vordere Plätze    Landrat Jaschinski in Hirschfeld zu ...
Mehr erfahren
Hirschfeld dominiert Elbe-Elster-Rundschau
Di, 19. Juli 2011
Man könnte meinen die EER hat eine Außenstelle der Lokalredaktion in Hirschfeld etabliert. Wenn ...
Mehr erfahren
Berliner Fußballcamp in Hirschfeld
Di, 19. Juli 2011
Der Kegelclub aus Essen macht Cluburlaub in Mallorca, die Fußballer aus Berlin machen Cluburlaub ...
Mehr erfahren
Wiederum grandioses Musikfest in HIrschfeld
Mo, 06. Juni 2011
Ja, es waren weniger Zuschauer als im letzten Jahr. Trotzdem waren alle, unter ihnen Landrat ...
Mehr erfahren
Das Nockalm Quintett auf der Waldbühne
So, 05. Juni 2011
Sie waren tatsächlich da, das Original Nockalm Quintett aus Kärnten und keine Coverband oder so, ...
Mehr erfahren
Plakate für Musikfest
Di, 10. Mai 2011
Seit voriger Woche sind nun auch die Plakate für das Musikfest fertig und werden demnächst wohl in Umlauf gebracht. Hier schon mal die fertigen Entwürfe.
Mehr erfahren
Ein neues Storchennest erwartet seine Mieter
Fr, 01. April 2011
Im vergangen Jahr kippte der Sturm den Storchenhorst an der alten Stallanlage vom Mast. Nach einem ...
Mehr erfahren
MEGA-SHOW-TALENT 2011
Do, 31. März 2011
Am 22. Mai 2011 heißt es zum dritten Mal  "MEGA-SHOW-TALENT" gesucht   Talente sind ...
Mehr erfahren
Hirschfelder Skatkönig 2011
Mo, 14. März 2011
Am Samstag wurde der Hirschfelder Skatkönig ermittelt.
Mehr erfahren
Auch Hirschfeld unter Zugzwang
So, 13. März 2011
Interessanten Artikel in der Rundschau gelesen. Straßenbeleuchtung: enviaM bringt Elsterwerda unter Zugzwang Elsterwerda Das alles passiert abgestimmt: Jährlich gibt der Energieversorger enviaM an diejenigen Kommunen einen Bauablaufplan heraus, ...
Mehr erfahren
Jugendfastnacht2011
Mi, 19. Januar 2011
Die Jugendfastnacht findet vom 25.- 27. 02.2011 statt. Der Teilnahmepreis pro Paar beträgt 30€.Für "Neulinge" beträgt die Teilnahme sogar nur 15 €/Paar.Die Anmeldung findet am 30.01.2011 um 13.30 Uhr in der Gaststätte "Zum Hirsch" ...
Mehr erfahren
Envia hat Wort gehalten
Di, 26. Oktober 2010
Wie heute in der Elbe-Elster-Rundschau zu erfahren war, hat die Envia Wort gehalten und eine neue ...
Mehr erfahren
Landschleicher nun auch in Hirschfeld
So, 10. Oktober 2010
Obwohl schon mehrfach zum Musikfest nach Hirschfeld eingeladen und nicht erschienen, tauchte nun ...
Mehr erfahren
enviaM hilft Hirschfeld
Do, 26. August 2010
Abgestürzter Horst wird wieder hergerichtet   Es ist ein Drama: Seit dem 24. Juli suchen die ...
Mehr erfahren
Höhepunkte des Internationalen Musikfestes 2010
So, 20. Juni 2010
Der regionale Fernsehsender Elbe Elster TV überträgt in dieser Woche in einem 42. min ...
Mehr erfahren
Sonntag 5 Stunden Musikparade voller emotionaler Eindrücke!
So, 13. Juni 2010
Wir beginnen mit der Berichterstattung zur Musikshow mal am Ende. Werner Pfennig welcher in ...
Mehr erfahren
Mega-Show-Talent wurde gekürt
Sa, 12. Juni 2010
Nicht zuletzt Dank Sponsoring durch die Gemeinde Hirschfeld konnte der Wettbewerb Mega-Show-Talent ...
Mehr erfahren
Kein Regenschauer konnte Hirschfelder die Laune verderben
Sa, 12. Juni 2010
Trotz einiger Regenschauer kein Gast verlies am Samstag vor Mitternacht die Hirschfelder ...
Mehr erfahren
Promotiontour im TOOM
Sa, 12. Juni 2010
Nach der erfolgreichen Promotiontour der Blaskapelle Ruda Slonska am Donnerstag Abend im TOOM-Markt ...
Mehr erfahren
TV "Deutsche Eiche" zurück aus Belgien
Mi, 26. Mai 2010
Gestern in aller Frühe ist der TV "Deutsche Eiche" wieder in Hirschfeld eingeflogen. Habe einige ...
Mehr erfahren
Sprechstunde des Bürgermeisters Hirschfeld
Mo, 10. Mai 2010
Seit dem 5. Mai 2010 finden die Sprechstunde des Bürgermeisters Bernd Trobisch und die Sitzungen ...
Mehr erfahren
Beeinträchtigung der Abfallentsorgung
Mo, 12. April 2010
Wegen der Baumaßnahmen zur Verlegung der Schmutzwasserleitung in der Großenhainer Str. in Hirschfeld kann es zu Problemen bei der  Abfallentsorgung kommen.   Die Anlieger im Bereich des Bauabschnittes werden gebeten, die Restmülltonnen an ...
Mehr erfahren
Einbau Schwarzdecke in der Ortrander Straße in Hirschfeld
Fr, 09. April 2010
Der Wasserverband Schradenland teilt mit, dass die Schwarzdecke in der Ortrander Str. in den nächsten Tagen erneuert wird. Sobald der genaue Termin feststeht, erfolgt eine Veröffentlichung.
Mehr erfahren
Demokratie erleben – Entscheidungen verstehen
Fr, 09. April 2010
Neue Wege der Mitbestimmung der Kinder Die Gemeinde Hirschfeld bekommt noch in diesem Jahr einen ...
Mehr erfahren
Ein Spielplatz für Hirschfeld
Di, 06. April 2010
Aufruf an alle Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahre   Für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren wird in Hirschfeld ein neuer Spielplatz gebaut.   Ihr dürft mitbestimmen und Eure Vorschläge ...
Mehr erfahren
Jetzt steht es fest: Der Wettbewerb Mega-Show-Talent
Di, 16. März 2010
Jetzt steht es fest: Der Wettbewerb Mega-Show-Talent wird trotz Schwierigkeiten bei der ...
Mehr erfahren
Vorläufiges Wahlergebnis der Stichwahl zur Landratswahl im Landkreis Elbe-Elster am 24. Januar 2010 - Gemeinde Hirschfeld
So, 24. Januar 2010
Wahlergebnis:
Mehr erfahren
Vorläufiges Wahlergebnis der Direktwahl zum Landrat/zur Landrätin für den Landkreis Elbe-Elster am 10. Januar 2010 - Gemeinde Hirschfeld
So, 10. Januar 2010
Wahlergebnis:
Mehr erfahren
Aufhebung Sperrung Ortsdurchfahrt Hirschfeld L59
Mo, 14. Dezember 2009
Ab Montag, den 14. Dezember 2009 ist die Ortsdurchfahrt Hirschfeld L59 wieder für alle Fahrzeuge frei.
Mehr erfahren
Vollsperrung der L59 Großthiemig - Hirschfeld
Fr, 27. November 2009
Laut Auskunft des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Schradenland verlängert sich die Vollsperrung auf der L59 zwischen Großthiemig und Hirschfeld voraussichtlch bis zum 13. Dezember 2009.  Nach der Verlegung der Abwasserleitung erhält die L59 ...
Mehr erfahren
Vorläufiges Wahlergebnis Landtag Gemeinde Hirschfeld
So, 27. September 2009
am 27. September 2009
Mehr erfahren
Vorläufiges Wahlergebnis Bundestagswahl Hirschfeld
So, 27. September 2009
am 27. September 2009
Mehr erfahren
Hirschfelder Musikfest ein Riesenerfolg
Fr, 19. Juni 2009
Am Freitag wurde das Fest mit dem traditionellen Fassbieranstich durch Bürgermeister, Bernd ...
Mehr erfahren
Vorläufiges Wahlergebnis Europawahl Gemeinde Hirschfeld
So, 07. Juni 2009
Vorläufiges Wahlergebnis
Mehr erfahren
Gewählte Bewerber Gemeindevertretung Hirschfeld
Mi, 01. Oktober 2008
Bei der Kommunalwahl am 28. September 2008 wurden für die Gemeindevertretung Hirschfeld gewählt:
Mehr erfahren
Vorläufiges Wahlergebnis Gemeinde Hirschfeld
So, 28. September 2008
für die Gemeindevertretung Hirschfeld
Mehr erfahren

Veranstaltungen


Platzhalter
Mo, 03. Apr 2023
15:00 Uhr 
Babytreff Kita Hirschfeld
Platzhalter
So, 09. Apr 2023
16:00 Uhr 
Der Osterhase kommt und feiert 55-jähriges Dienstjubiläum
Do, 13. Apr 2023
15:00 Uhr 
Der Seniorenverein lädt ein "Hilfe mein Blutdruck spinnt!"
Bluthochdruck verläuft in vielen Fällen symptomlos und wird daher nicht selten sehr spät erkannt und von den Betroffenen häufig unterschätzt. Dabei leidet jeder dritte Deutsche an Bluthochdruck. Es handelt sich also um eine ernstzunehmende ...
Platzhalter
So, 16. Apr 2023
15:00 Uhr 
Ostereierkullern am Spitzen Berg Hirschfeld
Mo, 08. Mai 2023
15:00 Uhr 
Babytreff Kita Hirschfeld
Alle Interessierten treffen sich 15:00 Uhr im Krippenzimmer. Für Fragen stehen wir telefonisch zur Verfügung unter 035343 / 402 und unter der E-Mail-Adresse ...
Mo, 05. Jun 2023
15:00 Uhr 
Babytreff Kita Hirschfeld
Alle Interessierten treffen sich 15:00 Uhr im Krippenzimmer. Für Fragen stehen wir telefonisch zur Verfügung unter 035343 / 402 und unter der E-Mail-Adresse ...
Platzhalter
09. - 11. Jun 2023
 
Musikfest Hirschfeld
Platzhalter
Mo, 03. Jul 2023
15:00 Uhr 
Babytreff Kita Hirschfeld
Platzhalter
Sa, 15. Jul 2023
 
Football, Beatz & Beer Hirschfeld
Platzhalter
22. - 23. Jul 2023
 
Sportfest Hirschfeld
Platzhalter
08. - 10. Sep 2023
 
Herbstwerfen Hirschfelder Blide
So, 01. Okt 2023
 
Erntefest Hirschfeld
08. - 10. Dez 2023
 
Kleintierschau Hirschfeld
So, 17. Dez 2023
 
Weihnachtsevent Hirschfeld
 

Fotoalben


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
10. 06. 2012:
 
29. 04. 2012:
 
07. 04. 2012:
 
10. 02. 2012:
 
24. 01. 2012:
 
14. 07. 2011:
 
06. 06. 2011:
 
05. 06. 2011:
 
21. 03. 2011:
 
15. 03. 2011:
 
18. 08. 2010:
 
13. 06. 2010:
 
12. 06. 2010:
 
12. 06. 2010:
 
12. 06. 2010:
 
11. 06. 2010:
 
07. 06. 2008: