Gemeinde Hirschfeld
Ortsansichten mit Pfarrhaus, Blick zur Kirche, Feurwehrgerätehaus
Blick vom Heidebergturm auf Hirschfeld
Aus der Geschichte
Es ist anzunehmen, dass Hirschfeld, wie auch seine Nachbargemeinden im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Die Meißner Bistumsmatrikel ist heute erst in der Fassung von 1495 überliefert, die ältere Fassung von 1346 gilt als verschollen, so dass keine genaueren Angaben vorliegen. Hirschfeld wird 1403 als „Hersfelde“ im Kopiar 30, verwahrt im Sächsischen Hauptstaatsarchiv, genannt. Bereits seit dem 10. Jahrhundert gehörte das Schradengebiet zum Einflussbereich des sächsischen Landadels. Neben der Entwicklung der Landwirtschaft (erste Bauernliste mit 16 Namen 1428) trägt auch die Etab-lierung und Weiterentwicklung des Christentums entscheidend zum Aufbau der Gemeinde bei.
Bereits 1474 ist ein erster Kirchturm vorhanden. 1563 wurde das Pfarrhaus erbaut, dass heute noch als Bruchsteinmauerwerk mit Lehmbindung erkennbar ist. 1550/51 könnte eine erste Schule existiert haben. Einen Rückschritt für die Gemeindeentwicklung bedeuteten die schwedischen Brandschatzungen im 30jährigen Krieg mit schweren Verwüstungen. Oft haben die Bewohner des Ortes im Schradenwald vor Feinden Zuflucht gesucht. Am 26.04.1769 stürzte der Kirchturm ein; dessen Wiederaufbau und die Kirchenrekonstruktion 1786 abgeschlossen wurde. Erst 1818/19 erfolgt die Eindeckung des Turms in Schiefer. Die Anschaffung eines neuen Taufsteins 1836 sowie der Orgeleinbau 1842 komplettierten das sakrale Gesamtensemble. Nach durchgeführten Reparaturarbeiten am Hauptschiff 1862 senkt sich die Turmspitze 1889 erneut so stark, dass Abriss und Wiederaufbau unausweichlich sind. Wie auch in anderen Ortslagen des Schradengebietes sind auch in Hirschfeld die um 1900 gebauten hölzernen Rohrleitungen als Anfänge einer zentralen Wasserversorgung mit Quellfassungen im Oberdorf zum Teil noch sehr gut erhalten und auch noch in Betrieb, z. B. Zuführung zum Rohrtrog der Gaststätte "Zum Hirsch".
Hirschfeld entspricht in seiner Siedlungsgrundform als Straßenangerdorf entlang der Haupt- und Dorfstraße sowie der Großenhainer Straße und Pfarrgasse typischer frühdeutscher Ortsgründungen. Es zieht sich von Südwesten und Nordosten zu beiden Seiten eines Baches hin und gliedert sich in Ober-, Mittel- und Unterdorf. Zwischen beiden Dorfstraßen entlang des Dorfbaches standen auf der langen schmalen Dorfflur die beiden Schulhäuser (jetzt Jugendclub und Geschäftshaus), die frühere Gemeindeschmiede, die ehemalige Gemeindeschänke (jetzt Gaststätte "Zum Hirsch"), die Kirchmühle, das Spritzenhaus und wie auch heute noch die Kirche. Die kompakte Gehöftbebauung des fränkischen Dreiseitenhofes mit Hauptgebäude und Auszugshaus in Giebellage zum Dorfanger sowie richtungsgleich und quer zugeordnete Stallanlagen bestimmen auch heute noch das Ortsbild im Kernbereich des Dorfes.
Als kulturhistorische Objekte stehen unter Denkmalschutz:
- Platz mit Mittelschänke, 1898
- Landwarenhaus, 1964
- Dorfkirche mit Inventar, datiert 1786
- Fachwerkhaus der Pfarre, 1639 (1690)
- Alte Schule, Hauptstraße 1850
- Neue Schule mit Turnhalle, 1964
- Wohnhaus Dorfstraße 13
Die nach außen gerichtete ländliche Streubebauung ist vor allem in der Ortrander Straße, Ackerstraße, Plessaer Straße, Frankenstraße noch deutlich erkennbar und meist mit großen Nutzgärten umgeben, die der individuellen Bedarfsdeckung an Obst und Gemüse dienen. Im Gemarkungsgebiet befinden sich zwei Flächennaturdenkmale, der Frankenmühlenhang Hirschfeld und das Schönauer Gut.
Neben dem Landschaftsschutzgebiet "Merzdorf - Hirschfelder Höhenrücken" befinden sich hier noch 16 weitere geschützte Landschaftsbestandteile. Unmittelbar südlich des Gewerbegebietes liegt ein bronzezeitliches Gräberfeld. Südöstlich der Frankenmühle liegen noch zwei Wüstungen.
Die landschaftlich reizvolle Umgebung von Hirschfeld lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Das gesellschaftliche Leben im Ort wird vor allem durch die zahlreichen Vereine geprägt, die einzeln bzw. gemeinsam Veranstaltungen und Feste organisieren. Am bekanntesten ist das schon traditionelle Musikfest, das jährlich vom Spielmannszug "Deutsche Eiche" e. V. durchgeführt wird und viele Besuche nach Hirschfeld zieht.
In Hirschfeld kann unter Beachtung vorhandener Strukturen eine gute harmonisierende Kombination von Wohnen, Gewerbe, Freizeit, Sport, Erholung und Natur erreicht werden.
Unser Wappen
Die Gemeinde Hirschfeld (Landkreis Elbe-Elster, Amt Schradenland) führt ein redendes Wappen.
Es zeigt eine Versinnbildlichung des Gemeindenamens. Der wachsende schwarze Hirsch im oberen Teil des Schildes wird mit einem Schach kombiniert, das in seinen Einzelteilen auf das „-feld“ im Gemeindenamen verweist. Die Tingierung der Wappenmotive folgt dem Anliegen, die jahrzehntealte Tradition der Hirschfelder Gemeindefarben schwarz/weiß/grün fortzuführen.
Die Gemeindeflagge und das Gemeindebanner sind daher dreifarbig schwarz, weiß und grün. Auf beiden Fahnen verhalten sich schwarzer und grüner Streifen bzw. Flanke zur weißen Grundfläche 1:5:1.
Ärztehaus
Meldungen
Offener Brief zur Kreistagssitzung vom 16.06.25Offener Brief zur Kreistagssitzung vom 16.06.25
Di, 08. Juli 2025IZwei neue Bäume für den HortZwei neue Bäume für den Hort
Mo, 07. Juli 2025Im Rahmen der weiteren Gestaltung des Hortgeländes wurden kürzlich zwei neue Bäume durch die ...Musikfest in Hirschfeld – drei Tage voller Klang, Lebensfreude und GemeinschaftMusikfest in Hirschfeld – drei Tage voller Klang, Lebensfreude und Gemeinschaft
Di, 01. Juli 2025Ein ganzes Wochenende lang verwandelte sich Hirschfeld in eine Bühne für Musik, Begegnung und ...Jugendclub und Mädchentreff packen gemeinsam anJugendclub und Mädchentreff packen gemeinsam an
Mo, 23. Juni 2025Im Rahmen des Projektes „Jugend packt an“ haben die Jugendlichen unseres Jugendclubs ...Familienfest in der KitaFamilienfest in der Kita
Mo, 16. Juni 2025Ein gelungenes Familienfest feierte unsere Kita unter dem Motto „Bauernhof“. Das Gelände war ...Ein ganz besonderer Nachmittag zum KindertagEin ganz besonderer Nachmittag zum Kindertag
Mi, 04. Juni 2025Am Tag des Kindertages wurde unserer Gemeinde ein besonderes Highlight geboten: Der SV Hirschfeld ...Hinweis zu Einschränkungen aufgrund BaumaßnahmenHinweis zu Einschränkungen aufgrund Baumaßnahmen
Mo, 02. Juni 2025In den kommenden Wochen ist in unserer Gemeinde mit Verkehrseinschränkungen an zwei Stellen zu rechnen. Zum einen wird die Straße Richtung Jagdhütte ausgebaut. In diesem Bereich kann es zu zeitweisen Behinderungen kommen. Die zweite Baumaßnahme ...Jahreskarten für das Freibad gesponsert durch die Gemeinde HirschfeldJahreskarten für das Freibad gesponsert durch die Gemeinde Hirschfeld
So, 01. Juni 2025Es ist schon fast zur Tradition geworden: Auch in diesem Jahr hat die Bürgermeisterin Ivonne Haase ...Einweihung Dorfbach- Gemeinschaft trotz RegenwettersEinweihung Dorfbach- Gemeinschaft trotz Regenwetters
So, 01. Juni 2025Trotz des wenig einladenden Wetters strahlte die Stimmung bei der Einweihung des neu gestalteten ...Ehrung Vereinsmitglied KleintierzüchterEhrung Vereinsmitglied Kleintierzüchter
So, 01. Juni 2025Die Kleintierzucht hat bei uns lange Tradition – und das verdanken wir Menschen wie Roland Lorenz ...Baumaßnahme FunkmastBaumaßnahme Funkmast
Mi, 28. Mai 2025Die Baumaßnahmen für einen Funkmast haben offiziell begonnen. Mit dem Projekt soll die ...Seniorennachmittag mit fantastischen KünstlernSeniorennachmittag mit fantastischen Künstlern
Mi, 21. Mai 2025Ein fröhliches Miteinander der Generationen erlebten am 21.05.25 zahlreiche Seniorinnen und ...Kommunalpolitik anschaulich erklärtKommunalpolitik anschaulich erklärt
Mo, 19. Mai 2025Im Rahmen des Schulunterrichts besuchte die 6. Klasse gemeinsam mit Ihren Fachlehrkräften die ...Bauarbeiten MückenbergerstraßeBauarbeiten Mückenbergerstraße
Mo, 12. Mai 2025Der nächste Abschnitt in der Gehwegerneuerung hat begonnen. Im unteren Bereich der ...Start der Simson-Cross-Meisterschaft 2025 im „Kuhloch“Start der Simson-Cross-Meisterschaft 2025 im „Kuhloch“
Mo, 12. Mai 2025Ende April fand der Auftakt zur Simson-Cross-Meisterschaft statt und sorgte damit für reichlich ...Dann für die BaumpatenschaftenDann für die Baumpatenschaften
Mo, 28. April 2025Die Gemeinde Hirschfeld bedankt sich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die eine ...Seniorennachmittag begeistertSeniorennachmittag begeistert
Mi, 23. April 2025Der Seniorenverein hatte wieder einmal zum Seniorennachmittag eingeladen. Auch die Bürgermeisterin ...Traditioneller OsterbrunnenTraditioneller Osterbrunnen
Mo, 14. April 2025Pünktlich zum Osterfest erstrahlt der Hirschfelder Osterbrunnen wieder festlich. Der Heimatverein, ...Neue SitzgelegenheitenNeue Sitzgelegenheiten
Mo, 14. April 2025Neue Sitzgelegenheiten in unserer GemeindeIn der Gemeinde Hirschfeld wurden weitere ...Gemeinde unterstützt Kita-EssenGemeinde unterstützt Kita-Essen
Mo, 07. April 2025Trotz der Essenpreiserhöhung für die Kindergartenkinder leistet die Gemeinde Hirschfeld weiterhin finanzielle Unterstützung. Pro Mahlzeit übernimmt sie einen Zuschuss von 1.00 Euro, um die Mehrbelastung für Familien abzufedern.Endlich grünes Licht…Endlich grünes Licht…
Mo, 07. April 2025Was lange währt…Jahrelang haben wir um den Bau des Funkmasts gerungen, zeitweise schien das Projekt bereits gescheitert. Doch unser Durchhaltevermögen hat sich ausgezahlt- der Turm wird in den nächsten Monaten gebaut.Bei allen Baumaßnahmen in ...Eröffnung Kinderrestaurant Kita RappelkisteEröffnung Kinderrestaurant Kita Rappelkiste
Mo, 07. April 2025Ein ganz besonderer Tag für unsere Kita. Am 20. März wurde das neue Kinderrestaurant eröffnet. ...Gehwege nehmen Form anGehwege nehmen Form an
Di, 01. April 2025Die Arbeiten am Gehweg der Hauptstraße stehen kurz vor dem Abschluss. In der Plessaerstraße haben ...Dank an die Unterstützer der GrundschuleDank an die Unterstützer der Grundschule
Mo, 31. März 2025Im Rahmen des Tages der offenen Tür in der Schule sprach Bürgermeisterin Ivonne Haase im Namen ...Karneval in PlessaKarneval in Plessa
Mo, 10. März 2025Auch in diesem Jahr war Hirschfeld beim Karnevalsumzug in Plessa wieder stark vertreten. Der ...Jugendfastnacht 2025Jugendfastnacht 2025
Mo, 24. Februar 2025Ein Fest der Tradition und Freude, am vorletzten Februarwochenende wurde die alljährliche ...Reisemesse DresdenReisemesse Dresden
Mo, 24. Februar 2025Auch in diesem Jahr war das Schradenland wieder auf der Reisemesse in Dresden präsent. Herzlich ...Fotos gesuchtFotos gesucht
Mo, 24. Februar 2025Im Rahmen der Dorfbacheinweihung werden alte Fotos entlang der Dorfstraße bzw. Mückenbergstraße und Hauptstraße gesucht. Wer solche Fotos besitzt wird gebeten sich an die Bürgermeisterin Frau Haase zu wenden (Tel.: 0176/ 82662658 oder ...Baumpatenschaft DorfstraßeBaumpatenschaft Dorfstraße
Mo, 24. Februar 2025Wer Interesse an einer Baumpatenschaft für die Bäume entlang der Dorfstraße hat, ist herzlich am Donnerstag, den 03.04.25 von 18 bis 19 Uhr ins Bürgermeisterbüro zu einer Info-Veranstaltung eingeladen. Wie kann die Baumpatenschaft aussehen, was ...Ausfall Bürger-Sprechstunde 20.02.25Ausfall Bürger-Sprechstunde 20.02.25
Do, 20. Februar 2025Leider fällt die Bürgersprechstunde heute kurzfristig aus. Danke für Ihr Verständnis. Viele Grüße Ivonne Haase BürgermeisterinEinschränkung und Verkehrsbehinderung in der Großenhainer Straße in HirschfeldEinschränkung und Verkehrsbehinderung in der Großenhainer Straße in Hirschfeld
Fr, 17. Januar 2025Am 23.01.2025 werden Baumschnittarbeiten in der Großenhainer Straße im Bereich des Sportplatzes in Hirschfeld durchgeführt. In diesem Zeitraum kann es kurzfristig zu Einschränkungen und Verkehrsbehinderungen kommen.Zwei ganz besondere Krippenspiele am Heiligen AbendZwei ganz besondere Krippenspiele am Heiligen Abend
Mo, 13. Januar 2025Der Weihnachtsabend in der Hirschfelder Kirche bot den Besuchern in diesem Jahr gleich zwei ...Unterstützung von EnviaUnterstützung von Envia
Mo, 13. Januar 2025Kurz vor Weihnachten gab es bei der Blide eine besondere Überraschung. Während des ...Knut bei der BlideKnut bei der Blide
Mo, 13. Januar 2025Auch in diesem Jahr wurde bei der Blide das neue Jahr mit dem traditionellen ...Herzliches Dankeschön an die WeihnachtsmännerHerzliches Dankeschön an die Weihnachtsmänner
Mo, 06. Januar 2025Die Vorweihnachtszeit in Hirschfeld wurde in diesem Jahr wieder durch eine besonders liebevolle ...NeujahrswünscheNeujahrswünsche
Do, 02. Januar 2025Zum Beginn des neuen Jahres wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern von Herzen ein gesundes, ...Danke für den WeihnachtsbaumDanke für den Weihnachtsbaum
Do, 02. Januar 2025Ganz herzlichen Dank sagen wir Herrn Patrick Schumacher für den gesponserten Weihnachtsbaum, ...Die goldenen Gans begeistert Jung und AltDie goldenen Gans begeistert Jung und Alt
Do, 02. Januar 2025Am 1. Advent wurde es märchenhaft in unserer Gemeinde: Die Theatergruppe „die Hirschkäfer ...Senioren feiern WeihnachtenSenioren feiern Weihnachten
Do, 02. Januar 2025Ein Hauch von Weihnachtszauber lag in der Luft, als die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier ...Lebendiger AdventskalenderLebendiger Adventskalender
Do, 02. Januar 2025Die Vorweihnachtszeit ist bei uns in Hirschfeld eine ganz besondere Zeit- voller Freude, ...Festliche Stimmung trotz grauem HimmelFestliche Stimmung trotz grauem Himmel
Mo, 23. Dezember 2024Trotz des Wetters ließen sich die Gäste das diesjährige Weihnachtsevent des Heimatvereins an der ...Wegen Havarie Trinkwasserversorgung eingeschränktWegen Havarie Trinkwasserversorgung eingeschränkt
So, 22. Dezember 2024Aufgrund eines Wasserrohrbruchs auf der Mückenbergerstraße wird am Montag, den 23.12.24 ab 8.00 Uhr die Trinkwasserversorgung in der Mückenbergerstraße, Neue Siedlung und in der Wiesenstraße eingeschränkt sein. Wir danken für Ihr Verständnis ...Worte zum JahresendeWorte zum Jahresende
Mi, 27. November 2024Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und es ist Zeit, innezuhalten und Danke zu sagen. Mein ...Ausblick auf das neue Jahr – wesentliche Vorhaben in unserer GemeindeAusblick auf das neue Jahr – wesentliche Vorhaben in unserer Gemeinde
Di, 26. November 2024+Renovierung des Hortgebäudes im Rahmen der Ganztagsbetreuung: 200.000€+Ausstattung Kita mit neuen Materialen und Mobiliar: 17.000€+Gestaltung der Dorfmitte: der erste Schritt wird die Erneuerung der Bushaltestelle sein, mit Gesamtkosten von ...Renovierungsarbeiten in Kita und GrundschuleRenovierungsarbeiten in Kita und Grundschule
Di, 26. November 2024In den Herbstferien fanden in unserer Grundschule wieder umfangreiche Renovierungsarbeiten statt. ...Abschluss der Dorfbach-Sanierung – ein Meilenstein für unsere GemeindeAbschluss der Dorfbach-Sanierung – ein Meilenstein für unsere Gemeinde
Di, 26. November 2024Mit der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten und Erweiterung der Kurve im Bereich der Haupt- und ...Ein gelungener Martinstag in unserer GemeindeEin gelungener Martinstag in unserer Gemeinde
Di, 26. November 2024Am 10. November fand in unserer Gemeinde der traditionelle Martinstag statt. Wie jedes Jahr begann ...Ehrung für WeihnachtsmannEhrung für Weihnachtsmann
Mo, 18. November 2024Seit vielen Jahrzehnten ist es eine schöne Tradition in unserer Gemeinde; An den Adventssonntagen ...VereinsstammtischVereinsstammtisch
Mo, 11. November 2024„Ehrenamtliches Engagement ist der Herzschlag unserer Gesellschaft“- Ohne den Einsatz von ...Ich steh auf Orgel, du Pfeife!“Ich steh auf Orgel, du Pfeife!“
Mo, 04. November 2024Am 31.Oktober 2024 sorgte Nico Wieditz in unserer Kirche mit seiner Starlights.live Orgel-Show für ...Finale der Pitbike-Masters im KuhlochFinale der Pitbike-Masters im Kuhloch
Mo, 28. Oktober 2024Am vorletzten Wochenende im Oktober fand im legendären „Kuhloch“ das mit Spannung erwartete ...Klein aber fein - Oktoberfest in HirschfeldKlein aber fein - Oktoberfest in Hirschfeld
Mo, 28. Oktober 2024Auch in diesem Jahr fand das Oktoberfest auf dem Gelände der Waldbühne statt. Trotz der ...Kulinarischer Höhepunkt beim Erntedankfest der SeniorenKulinarischer Höhepunkt beim Erntedankfest der Senioren
Mo, 28. Oktober 2024Das Erntedankfest, das in unserer Gemeinde fest verankert ist, war auch diesmal wieder geprägt von ...Ausstellung der Kleintierzüchter ein voller ErfolgAusstellung der Kleintierzüchter ein voller Erfolg
Mo, 21. Oktober 2024Anfang Oktober war es endlich soweit, nach langer Pause fand die Ausstellung der Kleintierzüchter ...SeniorennachmittagSeniorennachmittag
Mo, 23. September 2024Bei sommerlichen Temperaturen hatte der Seniorenverein Anfang September seine Mitglieder zum ...16. Herbstfest der Blide16. Herbstfest der Blide
Mo, 16. September 2024Wie gewohnt fand das Herbstfest und das Herbstturnierder Blide wieder am zweiten Wochenende im ...Ein bedeutender Tag für unsere SchulanfängerEin bedeutender Tag für unsere Schulanfänger
Mo, 16. September 2024Mit wortwörtlich Pauken und Trompeten wurden die diesjährigen Schulanfänger von der Dorfmitte in ...Die größte Orgelshow Deutschlands kommt zu unsDie größte Orgelshow Deutschlands kommt zu uns
Do, 08. August 2024Vorverkauf startet jetzt!Die Spatzengruppe sagt DankeDie Spatzengruppe sagt Danke
Mo, 29. Juli 2024Nach dem wundervollen Abschiedsprogramm der Vorschulgruppe brachten die Kameraden der Feuerwehr die ...Mit-Mach-Tag in der Grundschule HirschfeldMit-Mach-Tag in der Grundschule Hirschfeld
Mo, 29. Juli 2024Herzlichen Dank allen Vereinen aus der Gemeinde Hirschfeld, die am zweiten Ferientag die ...Sportfest in HirschfeldSportfest in Hirschfeld
Mo, 29. Juli 2024Wie vielfältig Sport sein kann, zeigte uns der SV Hirschfeld 1921 e.V. im diesem Jahr beim ...Tausend Dank an Familie GärtnerTausend Dank an Familie Gärtner
Mo, 29. Juli 2024„Unbezahlbar ist die Hand, die hilft, wenn man sie braucht.“ Diese bedeutsamen Worte treffen ...Hirschfelder Bogenschützen präsentierten sich in ÖsterreichHirschfelder Bogenschützen präsentierten sich in Österreich
Mo, 29. Juli 2024Die 8 Bogenschützen der Hirschfelder Blide e.V. konnten bei der IFAA (internationaler ...Football Beatz & Beer 10 JahreFootball Beatz & Beer 10 Jahre
Mo, 29. Juli 2024Mit dem 10- jährigen Jubiläum von FBB fand wieder ein besonderes Highlight in unserer Gemeinde ...Gespannt auf den neuen Lebensabschnitt- Abschluss Klasse 6Gespannt auf den neuen Lebensabschnitt- Abschluss Klasse 6
Mo, 29. Juli 2024Nachdem der Abschlussabend mit bedeutenden Worten von der Schulleiterin Frau Gärtner sowie der ...Eine kleine Abkühlung vor Beginn der SommerferienEine kleine Abkühlung vor Beginn der Sommerferien
Mo, 29. Juli 2024Als kleine „Dankesgeste“ überreichte auch in diesem Jahr die Bürgermeisterin den ...Musik inspiriert, Musik begeistert!Musik inspiriert, Musik begeistert!
Do, 18. Juli 2024Großartige musikalische Highlights präsentierte der Veranstalter des traditionellen Musikfestes, ...Runder Tisch „Natürlich Hirschfeld“Runder Tisch „Natürlich Hirschfeld“
Fr, 28. Juni 2024Mit einem Auftakt des Runden Tisches zum Thema „Hirschfeld soll wieder grüner und blühender werden“ trafen sich die Bürgermeisterin Ivonne Haase und engagierte Bürger zu einem Austausch im „Hafen“. An dem Abend ging es darum, die ...Bitte um Beachtung!Bitte um Beachtung!
Mi, 19. Juni 2024Ein herzliches Dankeschön allen Einsatzkräften, Gemeindearbeitern, Helfern und den Mitarbeitern ...Danke für Ihre StimmeDanke für Ihre Stimme
Di, 18. Juni 2024Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hirschfeld,herzlichen Dank für das große Vertrauen, ...Für den Sommer hergerichtetFür den Sommer hergerichtet
Sa, 15. Juni 2024Auch in diesem Jahr haben Bürgermeisterin Ivonne Haase und Bianka Mudra, Inhaberin vom Blumeneck ...NEU: Jahreskarten für Nutzung des Freibades für GrundschülerNEU: Jahreskarten für Nutzung des Freibades für Grundschüler
Mo, 10. Juni 2024Noch vor Beginn der Freibadsaison überreichte Bürgermeisterin Ivonne Haase den Schülerinnen und ...HaushaltHaushalt
Mo, 10. Juni 2024Der Haushalt für 2024 konnte endlich beschlossen werden. Viele Investitionen müssen ausgeführt werden. Unteranderem wird es im Bereich Kita und Schuleweitere Sanierungsarbeiten geben. Diese beinhalten, Einbau einer Kinderküche, neue Zimmertüren ...SeniorennachmittagSeniorennachmittag
Mo, 10. Juni 2024Der erste Kaffeeplausch in diesem Jahr unter freiem Himmel. Auch wenn dieses Mal die Sonne fehlte, hatten die Seniorinnen und Senioren einen schönen Nachmittag. Bei Kuchen, Kaffee und guten Gesprächen verweilte man auf der Waldbühne. ...DorfentwicklungDorfentwicklung
Mo, 10. Juni 2024Die neue Gemeindevertretung fand sich zu einer ersten Bestandsaufnahme der kommunalen Gebäude ...Bitte gehen Sie am 09. Juni 2024 WählenBitte gehen Sie am 09. Juni 2024 Wählen
Mi, 05. Juni 2024Kommunalwahl 2024Trinkwasserversorgung wieder gesichertTrinkwasserversorgung wieder gesichert
So, 19. Mai 2024Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Trinkwasserversorgung ist wieder intakt. Bitte beim heutigen Wasserverbrauch sparsam sein, um die Leitungen nicht zu überlasten. Ein herzliches Dankeschön übermitteln wir der Fa. Christian Grafe. Herr Grafe ...Trinkwasser wird per Tank zur Verfügung gestelltTrinkwasser wird per Tank zur Verfügung gestellt
Sa, 18. Mai 2024- Trinkwassertank Dorfmitte Bushaltestelle - Trinkwassertank am Sportplatz Vielen Dank für Ihr Verständnis!Achtung! Keine Wasserversorgung aktuellAchtung! Keine Wasserversorgung aktuell
Sa, 18. Mai 2024Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch auf diesem Weg möchte ich Ihnen mitteilen, dass es aufgrund einer Havarie zur Beeinträchtigung der Wasserversorgung in der Gemeinde Hirschfeld kommt. Ich danke allen für Ihr Verständnis, insbesondere ...Konstituierende SitzungKonstituierende Sitzung
Mi, 24. April 2024Nach der Kommunalwahl am 10. März 2024 fand Anfang April die erste und damit konstituierende ...Jugend packt an…Jugend packt an…
Mi, 24. April 2024Die Jugendlichen um Kevin Klembt haben am 13.04.24 im Jugendclub einen großen „Frühjahrsputz“ ...Am Spitzen Berg war ordentlich was losAm Spitzen Berg war ordentlich was los
Mi, 24. April 2024Bei sommerlichen Temperaturen kamen viele Besucherinnen und Besucher zum traditionellen Eierkullern ...Feuerwehr lockte viele BesucherFeuerwehr lockte viele Besucher
Mi, 24. April 2024Eine schöne Tradition, das diesjährige Osterfeuer. Der Spielmannszug TV Deutsche Eiche Hirschfeld ...KurvenausbauKurvenausbau
Mi, 24. April 2024Im Moment beginnen die Arbeiten zum Kurvenausbau an der Haupt – bzw. Plessaerstraße. Leider wurden die Anwohner wieder einmal nicht rechtzeitig durch die Zuständigkeiten informiert. Dies bitten wir zu entschuldigen und hoffen auf das ...Kommunalwahlen- Ihre Stimme entscheidet mitKommunalwahlen- Ihre Stimme entscheidet mit
Mi, 24. April 2024Bitte gehen Sie am 09.Juni 2024 Wählen. An diesem Tag findet nicht nur die Europawahl statt, auch die Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde und die Wahl des Kreistages kann von Ihnen mitbestimmt werden.SV Hirschfeld 1921 e.V. Herbstmeister 2023SV Hirschfeld 1921 e.V. Herbstmeister 2023
Mi, 24. April 2024Mit besonders guten Leistungen konnte die Partie gegen den SV Sedlitz Blau-Weiss gewonnen werden. Mit diesem Sieg wurde die Mannschaft nachträglich Herbstmeister des Jahres 2023 und konnte sich den zweiten Platz der Tabelle sichern. ...OsterbrunnenOsterbrunnen
Mi, 24. April 2024Wie gewohnt schmückte auch in diesem Jahr unser Heimatverein unter der Regie von Heidrun Lösche ...Osterimpressionen in unserer GemeindeOsterimpressionen in unserer Gemeinde
Mi, 24. April 2024Auch in diesem Jahr hatte die Osterhasenfamilie wieder ein Jubiläum zu verzeichnen. Die ...Osterhasenbesuch in der KitaOsterhasenbesuch in der Kita
Mi, 24. April 2024Wie gewohnt, warteten auch in diesem Jahr die Kinder der Kita Rappelkiste auf ihre ...Kommunalpolitik erklärtKommunalpolitik erklärt
Fr, 12. April 2024Im Schulunterricht LER/REL besuchte die 6. Klasse mit Ihren jeweiligen Fachlehrern Frau Friedemann ...30 Jahre Seniorenverein30 Jahre Seniorenverein
Fr, 05. April 2024Helmut Haupt eröffnete die Jubiläumsfeier mit interessanten Einblicken zur Historie des ...VerabschiedungVerabschiedung
Fr, 22. März 2024Auf diesem Weg möchten wir uns ganz herzlich bei Frau von Allwörden für ihren Einsatz als ...Pakt für Pflege in Hirschfeld- Gemeinsam statt einsamPakt für Pflege in Hirschfeld- Gemeinsam statt einsam
Fr, 22. März 2024Auch in Hirschfeld wurden Räume ausgestattet, die zur Begegnung einladen. Eingeladen sind ältere Menschen mit und ohne körperliche Einschränkungen zum Kaffeetrinken, Turnen, Gesellschaftsspiele spielen, Kochen, Singen, Basteln, Beisammensein, ...GemeindevertreterwahlGemeindevertreterwahl
Do, 21. März 2024Liebe Bürgerinnen und Bürger, herzlichen Dank für Ihre Beteiligung bei der Wahl der Gemeindevertreter für die neue Legislatur. Am 04. April 2024 um 19 Uhr findet die konstituierende Sitzung im Versammlungsraum statt. Vielen Dank auch den ...OstergestaltungOstergestaltung
Do, 21. März 2024In diesem Jahr startete die Frühjahrsgestaltung unserer Gemeinde mit dem Thema Ostern. Dazu ...Gemeinsame Gespräche für unseren KindercampusGemeinsame Gespräche für unseren Kindercampus
Do, 21. März 2024In der vergangenen Woche trafen sich Vertreter der Verwaltung, die Schulleitung, die stellvertretende Kitaleitung und die Bürgermeisterin zur Beratung geplanter Maßnahmen in diesem Jahr. Themen wie Ganztagsbetreuung, Haushaltsplanung und Termine ...Jugendfastnacht - Ein voller ErfolgJugendfastnacht - Ein voller Erfolg
Do, 21. März 2024Traditionen müssen gepflegt werden. Mit einem „Generationswechsel“ konnte in diesem Jahr ...Vorläufiges Wahlergebnis Kommunalwahl Gemeinde Hirschfeld 2024Vorläufiges Wahlergebnis Kommunalwahl Gemeinde Hirschfeld 2024
So, 10. März 2024Vorläufige Ergebniszusammenfassung der Wahl der Gemeindevertretung Hirschfeld 2024Fotoausstellung in der UnterschänkeFotoausstellung in der Unterschänke
Mi, 06. März 2024Eine Fotoausstellung mit Filmvorführungen zum Thema "Jugendfastnacht in Hirschfeld" mit über 30 Jahre altem Video- und zahlreichem Bildmaterial, vor allem aus den 80er Jahren findet am Sonntag, den 24.03.24 ab 15 Uhr in der Unterschänke statt. ...Herzliche EinladungHerzliche Einladung
Mi, 06. März 2024Am Freitag, den 22.03.24 laden Linda und Philipp Zeiler ab 18:30 Uhr nach Hirschfeld in die Unterschänke ein an und stellen ihr Projekt "Herzenstour" mit dem Anliegen krebskranke Menschen zu unterstützen vor. Die Strecke in diesem Jahr wird von ...DankeDanke
Di, 05. März 2024Ein herzliches Dankeschön geht an Gert Oßendorf und Simone Schneider. Gemeinsam haben die beiden ...„Führungswechsel“ in unserer Grundschule„Führungswechsel“ in unserer Grundschule
Di, 05. März 2024Petra Plotzke ist in ihrer Funktion als Schulleiterin in den Ruhestand getreten. Sie hat mit ihren ...Ehrenurkunden und Neuwahl beim SV Hirschfeld 1921 e.V.Ehrenurkunden und Neuwahl beim SV Hirschfeld 1921 e.V.
Di, 05. März 2024Der Verein fand sich zur Mitgliederversammlung Anfang Januar im Sportlerheim zusammen. Die Tagesordnung war gut gefüllt, unter anderem musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Herzliche Glückwünsche zur Wahl für Alf Richter (1. ...KarnevalKarneval
Mo, 26. Februar 2024Auch die Hirschfelder waren beim Karnevalsumzug in der Gemeinde Plessa vertreten. Wie gewohnt ...„Gemeinsam für Hirschfeld“ – am 10.03.2024 Wählen gehen„Gemeinsam für Hirschfeld“ – am 10.03.2024 Wählen gehen
Do, 18. Januar 2024Am 10. März finden in Hirschfeld die Kommunalwahlen für die Neubesetzung der neuen ...Vereinsnachrichten - TischtennisVereinsnachrichten - Tischtennis
Do, 18. Januar 2024Gleich zu Anfang des Jahres gelang den Mannschaften im Tischtennis des SV Hirschfeld 1921 e.V. ein ...Herzlichen Dank an die Hirschfelder WeihnachtsmännerHerzlichen Dank an die Hirschfelder Weihnachtsmänner
Mo, 15. Januar 2024Jeder trägt im Dorf etwas für die Gemeinschaft bei. Auch im diesem Jahr möchte ich mich wieder ...Besinnliche MomenteBesinnliche Momente
Sa, 06. Januar 2024Die Vorführungen der Krippenspiele am Heiligen Abend verzauberten die Zuschauer in der ...Worte zum neuen JahrWorte zum neuen Jahr
Mo, 01. Januar 2024Für das neue Jahr wünsche ich allen Bürgerinnen und Bürgern, ein gesundes, friedvolles und glückliches neues Jahr.„Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel.“Bedanken möchte ich mich an dieser ...Senioren feiern WeihnachtenSenioren feiern Weihnachten
Mi, 20. Dezember 2023Vor der eigentlichen Weihnachtsfeier der Seniorinnen und Senioren musste ein neuer Vorstand ...Lebendiger AdventskalenderLebendiger Adventskalender
Mo, 18. Dezember 2023Eine wunderschöne Tradition in der Weihnachtszeit. Es war täglich ein gelungenes Ereignis. Ein ...Danke für Weihnachtsbäume für die GemeindeDanke für Weihnachtsbäume für die Gemeinde
Fr, 08. Dezember 2023Ganz herzlichen Dank sagen wir Herrn Patrick Schumacher für die gesponserten Tannenbäume. Die ...Märchenwald in der KitaMärchenwald in der Kita
Di, 05. Dezember 2023Nach langer Pause, hatte die Kita Rappelkiste alle Kinder, Eltern und Großeltern zum ...Achtung! – Gemeindevertreterwahl in Hirschfeld wird vorgezogenAchtung! – Gemeindevertreterwahl in Hirschfeld wird vorgezogen
Do, 23. November 2023Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hirschfeld,ich möchte Sie darüber informieren das unsere Gemeindevertretung im Moment mit 4 Mitgliedern und Bürgermeisterin nicht beschlussfähig ist. Gesetzlich muss das Gremium der Gemeindevertretung ...Martinsumzug auch bei unsMartinsumzug auch bei uns
Do, 23. November 2023Traditionell startete der Gottesdienst zum Martinstag in der Hirschfelder Kirche. Die Eltern und Großeltern bestaunten das großartige Programm der Kinder aus dem Hort und der Kita Rappelkiste. Danach liefen alle gemeinsam in Begleitung des ...Milchbank wurde aufgebautMilchbank wurde aufgebaut
Do, 23. November 2023Die Milchbank, welches aus einem Projekt des Mädchentreffs mit Marina Weber stammt, konnte nun ...Grundschule Hirschfeld- Digitalpakt geht an den StartGrundschule Hirschfeld- Digitalpakt geht an den Start
Do, 23. November 2023In unserer Grundschule konnten nun auf Basis des Digitalpaktes die angeschafften digitalen Geräte ...Bürgersprechstunde entfälltBürgersprechstunde entfällt
Do, 16. November 2023Die Bürgersprechstunde fällt heute leider aus.Besuch beim Mädchentreff im GemeindezentrumBesuch beim Mädchentreff im Gemeindezentrum
Do, 02. November 2023Bürgermeisterin Frau Haase besuchte Ende September den Mädchentreff im Gemeindezentrum. Es lag ein leckerer Duft in der Luft. Für Ihr neues Projekt „Ein Backhaus – ein ganzes Haus für Brot und Kuchen“ backten die Mädchen aus Hirschfeld ...„Krautbeppe“ aus dem Huckekorb„Krautbeppe“ aus dem Huckekorb
Do, 02. November 2023Der Vorstand des Seniorenvereins hatte wie gewohnt seine Mitglieder zum traditionellen ...ErntedankErntedank
Di, 31. Oktober 2023Wie jedes Jahr aus Dankbarkeit für die Gaben der Natur zur Zeit der Ernte wurde Erntedank ...O´zapft auch in HirschfeldO´zapft auch in Hirschfeld
Mo, 30. Oktober 2023In bekannter Weise fand auch in diesem Jahr das Oktoberfest auf dem Gelände der Waldbühne statt. Bei guter Unterhaltung und bester Laune verweilte man bei netten Gesprächen. Zusätzlich konnten die Besucher ein paar Oktoberfestspiele ...Klinikstandort in Elsterwerda muss erhalten werdenKlinikstandort in Elsterwerda muss erhalten werden
Mo, 02. Oktober 2023Die Bürgermeisterin Frau Haase und die Gemeindevertretung unterstützen den Einwohnerantrag zum Erhalt des Klinikstandortes Elsterwerda durch die Bürgermeisterin Frau Anja Heinrich der Stadt Elsterwerda mit den Stadtverordneten und der ...VereinsstammtischVereinsstammtisch
Mo, 02. Oktober 2023Es ist fast schon eine kleine Tradition, der Vereinsstammtisch, zu dem die Bürgermeisterin Frau ...60-jähriges Jubiläum beim Anglerverein Hirschfeld e. V.60-jähriges Jubiläum beim Anglerverein Hirschfeld e. V.
So, 01. Oktober 2023Nachdem Vereinsvorsitzender Horst Sachse die Jubiläumsfeier am 09. September eröffnet hatte, ...Jubelfest der Hirschfelder Blide e. V.Jubelfest der Hirschfelder Blide e. V.
So, 01. Oktober 2023Wie gewohnt fand das Herbstfest und das Herbstwerfen- Tunier der Blide wieder am zweiten Wochenende ...Richtig was los in den SommerferienRichtig was los in den Sommerferien
Di, 01. August 2023Viele Themen hatte der Hort während des Ferienprogramm abzuarbeiten. Unteranderem besuchte der ...Traditionelles Sportfest beim SV Hirschfeld 1921 e.V.Traditionelles Sportfest beim SV Hirschfeld 1921 e.V.
Di, 01. August 2023Alle fußballbegeisterten Besucher kamen auch beim diesjährigen Sportfest zu 100 Prozent auf ihre ...Abschluss Klasse 6 - Hinter jedem Ende wartet ein neuer AnfangAbschluss Klasse 6 - Hinter jedem Ende wartet ein neuer Anfang
Di, 01. August 2023Feierlich wurden am 11.Juli 2023 15 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hirschfeld mit ...Grundschule - Digitalpakt nun endlich in der RealisierungGrundschule - Digitalpakt nun endlich in der Realisierung
Sa, 29. Juli 2023Die digitalen Tafeln konnten noch vor Beginn der Sommerferien montiert werden. Durch die Firma ...Football Beatz & Beer 9.0Football Beatz & Beer 9.0
Fr, 28. Juli 2023Nun schon zum 9. Mal war die Jugend um Santana Linge vom JC Hirschfeld mit einem weiteren ...Ein tolles Event für die Kinder- und Jugend im SchradenlandEin tolles Event für die Kinder- und Jugend im Schradenland
Fr, 28. Juli 2023Das Motto der Amtsjugendfeuerwehr im Schradenland lautet „Zusammen sind wir ein gutes Team“ und ...Einfach mal Danke sagenEinfach mal Danke sagen
Mo, 24. Juli 2023Für besondere Leistungen im Ehrenamt erhielt unser Gemeindevertretungsmitglied Herr Wolfgang Kohl das Ehrenamtszertifikat der Gemeinde Hirschfeld. Herr Kohl ist seit vielen Jahrzehnten in der Gemeinde Hirschfeld ehrenamtlich tätig. Er war viele ...Eine kleine Abkühlung vor Beginn der SommerferienEine kleine Abkühlung vor Beginn der Sommerferien
Mo, 24. Juli 2023Als kleine „Dankesgeste“ überreichte auch in diesem Jahr die Bürgermeisterin den ...Kinder - und Jugendparlament gegründetKinder - und Jugendparlament gegründet
Mo, 26. Juni 2023Für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Hirschfeld trafen sich die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Hirschfeld mit der Bürgermeisterin Ivonne Haase zur Gründung eines Kinder- und Jugendparlaments. Ziel soll sein, Ideen und ...Garten der SinneGarten der Sinne
Mo, 12. Juni 2023Nun endlich nimmt der Garten der Sinne Gestalt an. Nachdem pflanzen von Blumen und Kräutern erfolgte nun die Vollendung des Barfuß-Pfades. Ein Insektenhotel sowie das Anlegen einer kleinen Bienenwiese und Sitzgelegenheiten folgen. Ganz herzlichen ...Musik bewegt – Musikfest in HirschfeldMusik bewegt – Musikfest in Hirschfeld
Mo, 12. Juni 2023Auch in diesem Jahr hatten die Vereinsmitglieder des Spielmannszug TV „Deutsche Eiche“ ...Bürgermeisterin lädt einBürgermeisterin lädt ein
Mi, 31. Mai 2023Liebe Kinder- und Jugendliche der Gemeinde Hirschfeld, habt ihr Lust etwas in eurer Heimat zu ...Bürgermeisterin überreichte erneut FreibadgutscheineBürgermeisterin überreichte erneut Freibadgutscheine
Di, 30. Mai 2023Noch vor Beginn der Freibadsaison erhielten die Schüler und Schülerinnen der Grundschule ...SV Hirschfeld setzt auf Nachwuchs- JugendförderungSV Hirschfeld setzt auf Nachwuchs- Jugendförderung
Di, 30. Mai 2023Die Tischtennisspieler des SV Hirschfeld e.V. sind auch in dieser Saison wieder ein großer ...Keine Bürgersprechstunde im JuniKeine Bürgersprechstunde im Juni
Mo, 29. Mai 2023Die Bürgersprechstunde am 1. Juni und am 15. Juni fällt aus. Die nächste Bürgersprechstunde findet am 6. Juli 2023 statt. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Email- Adresse: IvonneHaase(at)t-online.de. Viele ...Pitbike Masters im KuhlochPitbike Masters im Kuhloch
Mo, 29. Mai 2023Der MSV Hirschfeld gab den Startschuss in die Rennserie 2023. Mit über 85 Startern wurde in ...Neues steht anNeues steht an
Do, 25. Mai 2023Im Bereich des alten Areals der „Kindergrippe“ wird ein neuer Ort zum Verweilen und Austauschen ...Neues vom JugendclubNeues vom Jugendclub
Di, 23. Mai 2023Bei der Aktion „Jugend packt an“ konnte unter der Regie von Kevin Klembt so einiges auf dem Jugendclubgelände erledigt werden. So wurde unter anderem ein Schallschutz im Außengelände angebracht, die Pflastersteine gesäubert und auch der ...Löschwasserversorgung geht voranLöschwasserversorgung geht voran
Mo, 22. Mai 2023Die Erweiterung der Löschwasserversorgung hat in der Gemeinde Hirschfeld äußerste Wichtigkeit. Nach der Fördermittelzusage für das Jahr 2021 wird ein Tiefbrunnen am Kreuzungsbereich Neuer Weg/ Grödener Straße errichtet. Für die im Jahr 2022 ...Gaudi in Lindenau- Hirschfeld war mit dabeiGaudi in Lindenau- Hirschfeld war mit dabei
Sa, 20. Mai 2023Genau drei Teams aus Hirschfeld nahmen am diesjährigen Bierathlon in Lindenau mit großer ...Jugend macht PolitikJugend macht Politik
Di, 02. Mai 2023Im Schulunterricht LER/REL besuchte die 6. Klasse mit Ihren jeweiligen Fachlehrern Frau Friedemann ...Hand in Hand mit Hirschfelder UnternehmenHand in Hand mit Hirschfelder Unternehmen
Mi, 26. April 2023Die Gemeinde Hirschfeld hat in Eigenleistung ein zusätzliches neues Wartehäuschen an der ...Landesmeisterschaft – 3D –Hirschfelder BogenfrühlingLandesmeisterschaft – 3D –Hirschfelder Bogenfrühling
Di, 25. April 2023Erstmals ist der Verein Hirschfelder Blide e. V. Ausrichter der Landesmeisterschaft 3D in ...Osterimpressionen in unserer GemeindeOsterimpressionen in unserer Gemeinde
Mo, 24. April 2023Anlässlich des 55. Dienstjubiläum nochmals die allerherzlichsten Glückwünsche an unseren ...Kita-Kinder nun auch Fernsehstars....Kita-Kinder nun auch Fernsehstars....
Mo, 24. April 2023Das rbb Fernsehen besuchte in der Osterzeit unsere Kita Rappelkiste. In die Wege geleitet hatte diese Repräsentation der Osterhase Dieter Melzer im Hinblick auf sein 55. Dienstjubiläums. Daher hatten die Vorschüler und Hortkinder mit der ...Viele Besucher bei der FeuerwehrViele Besucher bei der Feuerwehr
Mo, 17. April 2023Ostersamstag hatte die freiwillige Feuerwehr Hirschfeld zum Osterfeuer eingeladen. Eine schöne Tradition die der Spielmannszug TV Deutsche Eiche Hirschfeld e.V. musikalisch begleitete. Auch der Hirschfelder Osterhase verteilte Naschereien an die ...OsterbrunnenOsterbrunnen
Mo, 17. April 2023Wie gewohnt schmückte auch in diesem Jahr unser Heimatverein unter der Regie von Heidrun Lösche ...Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr in den GemeindenEin herzliches Dankeschön an die Feuerwehr in den Gemeinden
Mo, 27. März 2023Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Amt Schradenland möchte ich meinen ...Weltgebetstag im GemeindezentrumWeltgebetstag im Gemeindezentrum
Mo, 27. März 2023Der diesjährige Weltgebetstag stand im Zeichen des Landes Taiwan. Unter dem Motto „Glaube ...„Jufa-reloaded“ - ein voller Erfolg„Jufa-reloaded“ - ein voller Erfolg
Mo, 06. März 2023Ende Februar fand die Jufa-reloaded- Veranstaltung im Gasthof „Zum Hirsch“ statt. Jeder der ...Maßnahmenberatung für unseren „Kindercampus“Maßnahmenberatung für unseren „Kindercampus“
Fr, 03. März 2023Zur Planung der diesjährigen Maßnahmen betreffend Kita und Schule berieten sich die Verantwortlichen Mitte Januar. Unteranderem gilt es jetzt die geplanten Aufgaben umzusetzen. Neben der Renovierung des Flurs und des Kreativraums in der Kita, soll ...Zirkus in der Grundschule HirschfeldZirkus in der Grundschule Hirschfeld
Do, 02. März 2023In der Woche vom 13.02.- 17.02.23 besuchte der Projektzirkus Klecks unsere Grundschule. Die ...„Hetsche Fetsche Hellau“ in Plessa„Hetsche Fetsche Hellau“ in Plessa
Mi, 01. März 2023Mit gleich drei Umzugsbildern waren die Hirschfelder beim Karnevalsumzug in der Gemeinde Plessa ...Abschied in den RuhestandAbschied in den Ruhestand
Di, 31. Januar 2023Ende Januar durfte ich im Namen der Gemeinde Hirschfeld, unseren Gemeindearbeiter Heinz Bischoff in ...Gewerbesteuer als Band zwischen Wirtschaft und KommuneGewerbesteuer als Band zwischen Wirtschaft und Kommune
Di, 31. Januar 2023In Zeiten einer unsicheren Wirtschaft und der Inflation sollen mit der Senkung der Gewerbesteuer die hiesigen Firmen entlastet werden. Sogleich die Gewerbesteuer eine wichtige Einnahmequelle für unsere Kommune ist, waren sich die Mitglieder der ...Traditionelles Knutfest bei der BlideTraditionelles Knutfest bei der Blide
Di, 31. Januar 2023Das Jahr startete gleich mit einem Vereinsfest. Die Hirschfelder Blide hatte am 2. ...Schauspielerische MeisterleistungenSchauspielerische Meisterleistungen
Mo, 23. Januar 2023Die Vorführungen der Krippenspiele am Heiligen Abend verzauberten die Zuschauer in der ...Herzlichen Dank an die Hirschfelder WeihnachtsmännerHerzlichen Dank an die Hirschfelder Weihnachtsmänner
Mo, 16. Januar 2023Jeder trägt im Dorf etwas für die Gemeinschaft bei. In diesem Fall möchte ich mich ganz ...Weihnachtsmarkt im JugendclubWeihnachtsmarkt im Jugendclub
Mo, 16. Januar 2023Mit allerhand Glühwein, heißer Schokolode und Bratwurst lockten die Mädels und Jungs vom Jugendclub viele Hirschfelder zum Weihnachtsmarkt. Mit viel Liebe wurde das Außengelände des Jugendclubs mit Weihnachtsbäumen und Lichterketten ...Worte zum neuen JahrWorte zum neuen Jahr
Mo, 02. Januar 2023Für das neue Jahr wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, auch im Namen der Gemeindevertretung, ein gesundes und glückliches neues Jahr. Nur gemeinsam kommt man ans Ziel. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle für die gute ...AdventsliedersingenAdventsliedersingen
Mo, 02. Januar 2023Im Gemeindezentrum fand im diesem Jahr das traditionelle Adventsliedersingen mit toller ...Freude in der Weihnachtszeit mit dem Back-BusFreude in der Weihnachtszeit mit dem Back-Bus
Mo, 02. Januar 2023Die Grundschüler der Grundschule Hirschfeld und die Kita-Kinder der Kita Rappelkiste konnten am 6. ...Foto Seniorenweihnachtsfeier im Gasthof „Zum Hirsch“Foto Seniorenweihnachtsfeier im Gasthof „Zum Hirsch“
Mo, 02. Januar 2023Lieber guter Weihnachtsmann…. Die Damen und Herren mussten im Vorfeld gut geübt haben, um den ...Puppenstuben- und Kaufmannsladen-AusstellungPuppenstuben- und Kaufmannsladen-Ausstellung
Mo, 02. Januar 2023Am dritten Advent konnte man die nostalgische Privatausstellung „Puppenstuben und ...Lebendiger AdventskalenderLebendiger Adventskalender
Mo, 02. Januar 2023Alle Jahre wieder… Die Hirschfelder Tradition wurde nach zwei Jahren Pandemiepause fortgeführt. Es war ein gelungenes Ereignis; bei Glühwein, Punsch und Naschereien wurde zusammen gesungen, geschmunzelt, Musik gemacht, auch Gedanken wurden ...Informationen zum Haushalt 2023Informationen zum Haushalt 2023
Mo, 02. Januar 2023In der Anfang Dezember stattgefundenen Gemeindevertreterversammlung wurden unter anderem folgende Maßnahmen für das Jahr 2023 beschlossen: 2. Bauabschnitt mit Fertigstellung Renaturierung Dorfbach, Gehwegbau, Weiterführung Beleuchtungskonzept, ...Festliche Bläser Musik zum AdventFestliche Bläser Musik zum Advent
Mo, 02. Januar 2023Was für ein schöner musikalischer Auftakt in die Adventszeit, die Posaunenchöre der Altephorie ...Wünsche zur WeihnachtszeitWünsche zur Weihnachtszeit
Fr, 02. Dezember 2022Im Namen der Gemeinde Hirschfeld wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, Unternehmern, Gewerbetreibenden, Vereinen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Gemeinde eine friedvolle Advents- und Weihnachtszeit. Es grüßt Sie herzlich ...Vorlesetag im HortVorlesetag im Hort
Fr, 02. Dezember 2022Zum Bundesweitem Vorlesetag am 18.11.22 durfte ich den Hortkindern eine tolle Geschichte vorlesen. ...Renovierungsarbeiten in unserer GrundschuleRenovierungsarbeiten in unserer Grundschule
Fr, 02. Dezember 2022Nachdem im Sommer der Flur in der obersten Etage unserer Grundschule von unserem Hausmeister Gerd Stange renoviert wurde, werden nun zeitnah neue Türen eingesetzt. Auch neue Handläufe wurden in den Treppenhäusern angebracht. Herzlichen Dank an ...Bräuche erlebenBräuche erleben
Fr, 02. Dezember 2022Nun endlich konnte der Martinstag in der Kirche in Hirschfeld wieder wie gewohnt stattfinden. Die ...VolkstrauertagVolkstrauertag
Fr, 02. Dezember 2022Zum Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt kamen die Bürgermeister der Gemeinden Großthiemig, ...Suppentopf ein voller ErfolgSuppentopf ein voller Erfolg
Fr, 02. Dezember 2022„Eine selbstgemachte Suppe verbindet sich mit familiärer Nähe, Liebe und Wärme, das Ideal ...BürgersprechstundeBürgersprechstunde
Do, 01. Dezember 2022Die nächste Bürgersprechstunde findet am findet am 05.01.23 um 17:30 Uhr statt. In dringenden Fällen bin ich telefonisch wie gewohnt zu erreichen. Viele Grüße Bürgermeisterin Ivonne Haase30 Jahre Kita Rappelkiste30 Jahre Kita Rappelkiste
Fr, 04. November 2022Wenn eine Kita 30 Jahre alt wird, dann sind das viele Tage mit Kinderlachen und manchmal auch ...Erntedank beim HeimatvereinErntedank beim Heimatverein
Fr, 04. November 2022Nach dem Gottesdienst in der Kirche, hatte der Heimatverein zum Erntedankfest eingeladen. Dieses ...Traditionen lebenTraditionen leben
Fr, 04. November 202216 Pärchen aus Hirschfeld und Umgebung feierten vom 30.September bis 2. Oktober die traditionelle ...Sonderöffnungszeiten Öffnungszeiten Arztpraxis Frau Dr. Sina HelbigSonderöffnungszeiten Öffnungszeiten Arztpraxis Frau Dr. Sina Helbig
Do, 18. August 2022Aufgrund der großen Nachfrage für Termine werden die Sprechzeiten vom 12.09.-30.09.2022 erweitert. Montag: 09:00- 13:00 Uhr Dienstag: 09:00- 12:00 Uhr Mittwoch: 08:00- 09:30 Uhr Donnerstag: 13:00- 16:00 Uhr Freitag: 08:00- 09:30 Uhr Eine ...Eine Runde Eis...Eine Runde Eis...
Do, 18. August 2022Bevor alle in die wohlverdienten Ferien starteten, überreichte Bürgermeisterin Ivonne Haase den ...Heimatverein öffnet seine TürenHeimatverein öffnet seine Türen
Do, 18. August 2022Den letzten Wandertag im Schuljahr verbrachte die 3. Klasse der Grundschule Hirschfeld im ...Oldtimertreffen in HirschfeldOldtimertreffen in Hirschfeld
Do, 18. August 2022Für das erstmalig organisierte Event durch die Jungs und Mädels von „Hegi´s Garage“ war die Resonanz der Besucher groß. So manch Rarität konnte bei bestem Wetter bestaunt werden. Wir freuen uns aufs nächste Mal. Dank an alle Mitwirkenden ...Arztpraxis Dr. Helbig startet im SeptemberArztpraxis Dr. Helbig startet im September
Mi, 10. August 2022Am 12. September ist es nun soweit, die neue Arztpraxis unter der Leitung von Frau Dr. Helbig geht in neu sanierten Praxisräumen an den Start. Damit ist unser Ärztehaus komplett. Die Öffnungszeiten lauten wie folgt: Montag: Praxis geöffnet von ...Gut besuchter VereinsstammtischGut besuchter Vereinsstammtisch
Di, 02. August 2022Ende Juni hatte Bürgermeisterin Ivonne Haase zum Vereinsstammtisch geladen. Bei sommerlichen Temperaturen fand ein reger Austausch unter den Vereinsvorsitzenden bzw. Vertretern der Vereine und der Gemeinde Hirschfeld statt. An dieser Stelle ein ...Ärztehaus fast komplettÄrztehaus fast komplett
Di, 02. August 2022Glückwünsche zur Eröffnung der logopädischen Praxis überbrachte die Bürgermeisterin der ...Sportfest in HirschfeldSportfest in Hirschfeld
Mo, 01. August 2022Mit Straßenmeisterschaft im Fußball, Barfußelfmeterschießen und einer kleinen Turnierrunde ...Jugendclub- Open Air EventJugendclub- Open Air Event
Mo, 01. August 2022Die achte Ausgabe von Football Beatz & Beer auf der Waldbühne am 16.07.22 war wieder ein riesen ...Neueröffnung logopädische Praxis in HirschfeldNeueröffnung logopädische Praxis in Hirschfeld
Mo, 04. Juli 2022Die Praxis Sinnesklang eröffnet ihre Zweigstelle ab dem 15.07.22 in unserem Ärztehaus und bietet die Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an. Zusätzlich wird ab Oktober eine ...Familienfest Kita RappelkisteFamilienfest Kita Rappelkiste
Sa, 25. Juni 2022Am Kindertag fand in der Kita Rappelkiste ein Familienfest statt. Spaß und Spiel waren das Motto ...Tischtennisturnier ein voller ErfolgTischtennisturnier ein voller Erfolg
Sa, 25. Juni 2022Am 28.05.22 fand das Himmelfahrt-Tunier des Tischtennisvereins vom SV Hirschfeld 1921 e.V. in ...Sponsorenübergabe beim SV Hirschfeld 1921 e.V.Sponsorenübergabe beim SV Hirschfeld 1921 e.V.
Fr, 24. Juni 2022Sandra Hegewald und Steffi Roch-Brugger, von der TS Personaldienstleistung GmbH, konnten am letzten ...Musikfest 2022Musikfest 2022
Fr, 24. Juni 2022„Ein Leben ohne Musik wäre sinnlos“…Nun endlich nach zweijähriger Pause konnten wir ...Was für ein schöner Nachmittag...Was für ein schöner Nachmittag...
Fr, 24. Juni 2022Am Pfingstsamstag konnte nun endlich die Amtseinführung von Pfarrer Hans-Jörg Heinze und Almuth ...Info Ortrander StraßeInfo Ortrander Straße
Do, 23. Juni 2022Aufgrund Bauarbeiten zur Verlegung der Wasserleitung kann es zu Behinderungen im Bereich der Ortrander Straße kommen. Danke für Ihr Verständnis.Blumengestaltung in der GemeindeBlumengestaltung in der Gemeinde
Do, 02. Juni 2022Ein großer Dank geht mal wieder an unsere Gemeindearbeiter, für die Umsetzung der Gestaltung der ...Gemeinde sponsert Freibad-Gutscheine für die Schüler der Grundschule HirschfeldGemeinde sponsert Freibad-Gutscheine für die Schüler der Grundschule Hirschfeld
Do, 02. Juni 2022Im Zusammenhang mit der Vereinbarung zur Schulumlage im Schulbezirk Hirschfeld und Großthiemig ...Hirschfelder Senioren erlebten den Bau des neuen Gemeindezentrums per LichtbildervortragHirschfelder Senioren erlebten den Bau des neuen Gemeindezentrums per Lichtbildervortrag
Do, 02. Juni 2022Der Vorstand des Hirschfelder Seniorenvereins hatte ihre Mitglieder eingeladen, um das neue ...Erster Hirschfelder BogenfrühlingErster Hirschfelder Bogenfrühling
Fr, 08. April 2022Am dritten Märzwochenende fand der erste Bogenfrühling in der Vereinsgeschichte der Hirschfelder ...Alte Bilder für Chronik der Unterschänke Hirschfeld gesucht!Alte Bilder für Chronik der Unterschänke Hirschfeld gesucht!
So, 20. März 2022Für eine Chronik der Unterschänke Hirschfeld werden noch alte Bilder gesucht. Das älteste Bild ...Informationen zum Dorfbach KreuzungsbereichInformationen zum Dorfbach Kreuzungsbereich
So, 27. Februar 2022Im Kreuzungsbereich Frankenstraße/ Plessaer Straße/ Hauptstraße befindet sich derzeit ein Durchlass aus Stahl. Der Durchlass ist hydraulisch nicht ausreichend und entspricht aufgrund seiner geringen Überdeckung von ca. 20cm nicht den ...Information ArztpraxisInformation Arztpraxis
Do, 09. September 2021Wieder ist die Arztpraxis nicht besetzt, dass stößt verständlicherweise auf Unmut der Patienten. Um diese Unmutsäußerungen an die Geschäftsführung des MVZ Medifalk zu bringen, wird es kurzfristig einen Gesprächstermin geben. Es grüsst ...Renaturierung DorfbachRenaturierung Dorfbach
Di, 31. August 2021Die Arbeiten zum 1. Bauabschnitt sind nun abgeschlossen. Der 2. Bauabschnitt soll Ende Oktober starten. Im Moment laufen die Ausschreibungen zu diesem Bauvorhaben.Karneval 2020Karneval 2020
Sa, 29. Februar 2020Karnevalsumzug in Plessa Auch die Hirschfelder waren gleich mit zwei Umzugsbildern beim ...1. Stammtisch für Gewerbetreibende1. Stammtisch für Gewerbetreibende
Do, 07. November 2019Die Bürgermeisterin hatte am 04.11.2019 zum 1. Stammtisch für Gewerbetreibende im Gasthof "Zum Hirsch" eingeladen. Nach der Begrüßung der 36 Teilnehmer informierte Frau Haase unter anderem über die Investitionen der Gemeinde Hirschfeld für ...Bauernmarkt an der HeimatstubeBauernmarkt an der Heimatstube
Do, 10. Oktober 2019Es roch nach Kaffee und Plinsen als man auf der Dorfstrasse Richtung Heimatstube lief. Am 6. Oktober hatte der Heimtverein zum traditionellen Bauernmarkt eingeladen. Für das leibliche Wohl mit Plinsen, Bratwurst und Kürbissuppe sorgten die ...