Kindertagesstätte "Rappelkiste" Hirschfeld
Leiterin: Jana Hesse
Finkenbergstr. 5
04932 Hirschfeld
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 06:00 bis 16:00 Uhr
bei Bedarf bis 16:30 Uhr
Schließ- und Weiterbildungstage der Kindertagesstätte für das Jahr 2022
14.04.2022
19.04-20.04.2022 Schließtage aufgrund Weiterbildung
27.05.2022
04.10.2022
24.12. 2022 – 02.01.2023
__________________________________________________________________________
1. Lage
Unsere Einrichtung liegt am Ortsrand in ruhiger Lage fernab vom Straßenverkehr. Wir sind umgeben von Feldern, Wiesen, Wäldern und den bewaldeten Hängen der Heideberge.
2. Betreuungsangebot
In unserer Einrichtung können Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren betreut werden. Zur Zeit befindet sich in unserer Kita eine Krippengruppe, 3 gemischte Kindergartengruppen und eine gemischte Hortgruppe. Die Hortgruppe ist in zwei Räumen der benachbarten Grundschule untergebracht. Die Kinder können zwischen 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr unsere Einrichtung besuchen.
3. Unser Team
Die Kinder werden von staatlich anerkannten Erzieherinnen betreut.
4. Pädagogische Arbeit
Unsere Kindertagesstätte bietet Ihrem Kind Freiräume für spontanes und kreatives Tun, sowie vielfältige Spiel- und Lernsituationen. Grundlage für unser pädagogisches Handeln ist das Zusammenleben der Kinder in der Gruppe unter Berücksichtigung jedes einzelnen Kindes mit seinen individuellen Verhaltensweisen, seinem Entwicklungsstand und seiner Gesamtpersönlichkeit. Besonderen Wert legen wir in unserer Arbeit darauf, dass die Kinder ihre Umwelt mit allen Sinnen wahrnehmen können. Durch die Gestaltung der Räume und des Außengeländes haben wir den Kindern die Möglichkeit geschaffen, die vier Elemente (Wasser, Feuer, Erde, Luft) aktiv zu erforschen und zu erleben.
5. Räumliche Ausstattung
Wir haben:
- verschiedene Gruppenräume
- Snoezelraum
- Mehrzweckraum
- Horträume
- Turnhalle
6. Besondere Angebote unserer Einrichtung
Musikschule
In Zusammenarbeit mit den Musikschulen „Gebrüder Graun“ und Fröhlich“besteht die Möglichkeit zur musikalischen Früherziehung und zum Erlernen eines Instrumentes.
Englisch
Mit Hilfe des Bildungsträgers DIDACTICA werden bereits die Jüngsten mit der Fremdsprache Englisch vertraut gemacht.
Fahrbibliothek
Unsere Hortkinder können einmal monatlich die Fahrbibliothek Elbe-Elster auf dem Schulgelände nutzen.
Babytreff
Jeden 1. Montag im Monat um 15:00 Uhr sind die kleinsten Einwohner gemeinsam mit ihren Eltern zum Babytreff eingeladen.
7. Feste und Feiern
Im Laufe des Jahres finden vielfältige Veranstaltungen in unserer Kindertagesstätte Rappelkiste statt.
Unsere Einrichtung ist als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert.
http://www.haus-der-kleinen-forscher.de
Sind Sie neugierig geworden,
dann besuchen Sie uns mit Ihren Kindern!
Aktuelle Meldungen
Winterausstellung
(01.03.2022)Wir die Kinder vom Hort Hirschfeld haben vom 7. bis 11. Februar 2022 eine Winterausstellung in der kleinen Turnhalle gezeigt. Die Kinder haben im Vorfeld mit sehr viel Kreativität gemalt, gebastelt und gebaut. So entstanden vom Nordpol mit Eisbären bis hin zum Südpol zu den Pinguinen sehr schöne gestaltete Bilder.
Die Besucher wurden am Eingang von zwei Seeungeheuern begrüßt. Mit verschiedenen Bausteinen bauten die Kinder Eisschlösser, die Eiskönigin wurde auch nicht vergessen. Natürlich gab es eine Eisenbahn, welche durch die Schlossanlagen fuhr.
Eine kleine Domino-Welt, welche mit Holzbausteinen gebaut wurde, fuhr durch die Schlösserwelt.
Es war eine sehr schöne Ausstellung, wir freuen uns schon auf die nächste Herausforderung.
Es grüssen die Kinder und Erzieherinnen vom Hort Hirschfeld
Foto: Winterausstellung im Hort
Reichlich beschenkt
(01.03.2022)In den letzten Wochen konnten wir uns über viele Geschenke, Naschereien und Geldspenden freuen. Wir möchten uns dafür herzlich bedanken.
Beim Zempern im Dorf erhielten wir Süßes, Saures und reichlich Geld für unsere Faschingsparty und für einige Anschaffungen für die Kita und den Hort.
Von der Sparkasse Elbe-Elster erhielten wir eine Geldspende für unseren Kindergarten. Vielen Dank auch für die Milchspende von der ODW und an Frau Pika, die uns die Milch direkt in die Kita gebracht hat.
Das Team der Kita „Rappelkiste“
Babytreff in der Kita Hirschfeld
(19.01.2022)Willkommen im neuen Jahr und alles Gute sowie Gesundheit für sie und ihre Familien. Die Termine für den Babytreff in unserer Einrichtung bis Ende Juni 2022 sind Mittwoch, der 09.02.2022, und Mittwoch, der 09.03.2022, Mittwoch der 06.04.2022, Mittwoch, der 11.05.2022 sowie Mittwoch, der 08.06.2022.
Alle Interessierten treffen sich 15:30 Uhr im Krippenzimmer.
Für Fragen stehen wir telefonisch zur Verfügung unter 035343 / 402 und unter der E-Mail-Adresse .
Franzi und Claudia freuen sich auf sie.
Kita Hirschfeld
Babytreff in der Kita Hirschfeld
(03.11.2021)Babytreff in der Kita Hirschfeld
Die Termine für den Babytreff in unserer Einrichtung bis Ende des Jahres 2021 sind Mittwoch, der 03.11.2021, und Mittwoch, der 08.12.2021.
Alle Interessierten treffen sich 15:30 Uhr im Krippenzimmer.
Für Fragen stehen wir telefonisch zur Verfügung unter 035343 / 402 und unter der E-Mail-Adresse .
Franzi und Claudia freuen sich auf sie.
Kita Hirschfeld
Foto: Babytreff in der Kita Hirschfeld
Juhuu, es geht wieder los!
(02.09.2021)Wir laden unsere zukünftigen Krippenkinder am Mittwoch, den 8. September 2021, 15.30 Uhr zum Babytreff zu uns in die Kinderkrippe ein.
Danach treffen wir uns jeden ersten Mittwoch im Monat 15.30 Uhr.
Wir freuen uns darauf euch kennenzulernen.
Liebe Grüße
von Claudia und Franzi aus der Kita „Rappelkiste“ in Hirschfeld
Telefon : 035343 /402
Foto: Juhuu, es geht wieder los!
Der Weihnachtswunsch
(02.09.2021)Kürzlich hörte ich ein Gespräch mit an, in denen sich die Kinder des Hortes einen neuen Tischkicker wünschten. Manche Wünsche können nicht sofort erfüllt werden. Am Nachmittag fragte Herr Bischof an, ob wir einen Tischkicker gebrauchen könnten. Nun spielen unsere Kinder schon seit über einer Woche damit und haben viel Spaß bei den Turnieren. Herzlichen Dank an Herrn Bischof für den Tischkicker und die Anlieferung.
Foto: Der Weihnachtswunsch
Unsere Kita hat es wieder geschafft!
(02.09.2021)Zum fünften Mal in Folge hat unsere Kindertageseinrichtung sich als „Haus der kleinen Forscher“ beworben und das Zertifikat am 25.03.2021 zugewiesen bekommen.
In diesem Jahr bewarben wir uns mit dem Thema – Die vier Jahreszeiten.
Wir erreichten in den vorgesehenen Kategorien Orientierungsqualität, Strukturqualität, Prozessqualität und die Öffnung nach außen
insgesamt 82 %.
Wir sind stolz darauf, Haus der kleinen Forscher zu sein und freuen uns schon auf die nächste Herausforderung 2023.
Foto: Unsere Kita hat es wieder geschafft!
Tschüss Sommerferien...Hallo neues Schuljahr!
(31.08.2021)Nach über sechs erlebnisreichen Ferien – Wochen startete nun wieder das neue Schuljahr. Was bleibt sind die Erinnerungen an eine tolle Zeit…unsere Abschlussfahrt nach Moritzburg in den Kletterpark, an den Besuch der Rettungswache Großthiemig und die Sportwoche mit Zumba und Yoga. Die Naturwoche nutzten wir dazu, Steine zu sammeln und mit dem Jäger und Pilzberater den Wald aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Unsere Pfadfinder – Woche war sehr abwechslungsreich, wir vertieften unser Wissen über die Natur, spielten zusammen und am Freitag kochten wir über einer Feuerstelle Kartoffelsuppe...sehr lecker. Während unserer Musikwoche konnten wir Instrumente ausprobieren und selbst basteln...wir probierten uns an einer Klanggeschichte aus, lernten den Becher - Song und wurden von 2 Musikern besucht. Unsere letzte Ferienwoche stand unter dem Motto Pferde...wir bauten Steckenpferde, maßen uns in einem Reitturnier und besuchten Familie Schmidt und ihre Pferde.
Vielen Dank an alle, die diese abwechslungsreichen Angebote ermöglicht haben. Wir hatten viel Spaß und haben trotz Ferien viel gelernt. Am letzten Freitag in den Ferien frühstückten die Hort- und Kitakinder gemeinsam im Flur und ließen sich die vielen Köstlichkeiten schmecken.
Foto: Tschüss Sommerferien...Hallo neues Schuljahr!
Heiß & Eis
(23.06.2021)Die letzten Tage vor den Sommerferien waren nicht nur für unsere Schulanfänger aufregend...endlich konnten sie ihre Abschlussfahrt nach Meißen erleben und wurden am vergangenen Freitag von allen Gruppen unserer Einrichtung mit einem kleinen Geschenk verabschiedet.
Schon am Morgen war es sehr heiß, aber Rettung nahte. Unsere Bürgermeisterin, Frau Haase, hatte für alle Kinder ein Eis zur Abkühlung und zum Abschluss des Kindergartenjahres spendiert. Wie auf dem Bild zu sehen, hat es allen geschmeckt.
Vielen Dank für die erfrischende Überraschung! Wir wünschen allen einen entspannten Sommer und unseren Schulanfängern einen guten, gesunden Schulstart.
Foto: Heiß & Eis
Sport frei - Neue Bälle für die Kita
(23.06.2021)Unter dem Motto – Unverhofft kommt oft – bekamen wir Anfang Juni Besuch von Herrn Goltze – dem Trainer der Kindergruppe des Vereins FC Schradenland. Er hatte neue Bälle für unsere Kinder dabei. Die Freude über die neuen Bälle war groß und sie werden schon fleißig genutzt. Wir bedanken uns recht herzlich für die nette Geste. Vielleicht kommen die nächsten Weltklassespieler aus unserer Kita.
Kita Hirschfeld
Ein Sommerferientraum - Angebote für unsere Ferienkinder
(23.06.2021)Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Sommerferien rücken in greifbare Nähe. Damit in der Ferienzeit zwischen Urlaub und Wochenende keine Langeweile aufkommt, bekamen alle Hortkinder und interessierten Gastkinder letzte Woche den Sommerferienplan. Die Kinder haben können mit den Pfadfindern Ausflüge machen, eine 1. Hilfe – Woche erleben, sich in der Sport Woche messen, Salzkristalle züchten und in der Kreativwoche musikalisch und künstlerisch tätig sein. Als krönenden Abschluss dreht sich in der letzten Ferienwoche alles rund ums Pferd. Wir wünschen allen Schülern entspannte Ferientage und danken für die vielen schönen Ideen, die auch diese Ferien zu etwas Besonderen machen werden.
Hort Hirschfeld
Notbetreuung in den Kindertagesstätten des Amtes Schradenland
(16.03.2020)- Elternbrief
- Antrag auf Notbetreuung
Corona-Virus: An Kitas ab Mittwoch keine Betreuung
Die Bürgermeister und die Verwaltungsleitung sind zusammen getreten und haben weitere Maßnahmen zur der von der Landesregierung angekündigten Schließung der Kitas und Schulen ab Mittwoch, den 18. März 2020 koordiniert. Ab Mittwoch, den 18. März 2020 ist die Notbetreuung für Kinder bestimmter Berufsgruppen gewährleistet. Grundvoraussetzung für eine Notbetreuung ist, dass beide Sorgeberechtigte, im Falle von Alleinerziehenden der Inhaber des Sorgerechts, in sogenannten kritischen Infrastrukturen tätig sind und eine häusliche oder sonstige individuelle bzw. private Betreuung nicht organisieren können. Kritische Infrastrukturen sind Organisationen oder Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten würden.
Eltern, die eine Arbeitsstelle, die wirtschaftlich und gesellschaftlich von großer Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen und keine andere Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder haben, sollten spätestens bis Dienstag, den 17. März 2020, 10:00 Uhr, ihren Bedarf bei der Leiterin der Kita anmelden.
Farbenfroher Kindertag in der Rappelkiste
(13.06.2017)Die Kinder und Erzieherinnen der Hirschfelder Rappelkiste feierten am Donnerstag, dem 1.Juni 2017 zum Kindertag ein buntes Farbenfest. Bereits im Vorfeld schmückten wir unsere Kita mit bunten Luftballons und Wimpelketten. Auch alle Kinder und Erzieherinnen kamen mit einem gelben, roten, grünen oder blauen Oberteil in die Kita.
Beim gemeinsamen Kindertagsfrühstück dominierten ebenfalls diese vier Farben. Die Tische waren mit buntem Geschirr und bunten Servietten gedeckt. Es gab buntes Obst und Gemüse, belegte Brötchen, Eier und selbstgemachte rote und grüne Quarkspeise. Alle ließen es sich richtig gut schmecken und stärkten sich so für einen aufregenden Vormittag.
Die Erzieherinnen hatten verschiedene Farb- und Tanzspiele vorbereitet, die die Kinder auch sehr gut annahmen. Als aber eine Hüpfburg in Form eines Krokodiles aufgebaut wurde, gab es kein Halten mehr. Diese Überraschung war mehr als gelungen. Die Kinder hüpften und tobten sich so richtig aus. Zur Erfrischung gab es leckeres Eis und rote und grüne Limonade.
Zum Abschluss durfte jedes Kind einen farbigen mit Helium gefüllten Ballon in den Himmel steigen lassen. Und da an den Ballons ein Zettel mit dem Namen des Kindes und der Anschrift der Kita befestigt war, sind wir nun gespannt, ob wir eine Rückmeldung erhalten. Gern würden wir erfahren , wie weit unsere Ballons geflogen sind.
Unsere Hortkinder durften natürlich am Nachmittag die Hüpfburg strapazieren und das taten sie auch. Aber auch die Horterzieherinnen hatten noch etwas Tolles für ihre Kinder geplant. Gemeinsam besuchten sie die Hirschfelder Feuerwehr. Herr Robert Siegert und seine Kameraden erwarteten die Kinder und hatten ganz viel Wissenswertes und Interessantes vorbereitet. Alle durften sich das Feuerwehrauto mit seiner gesamten Technik anschauen, aber auch das Feuerwehrhaus. Die Kinder staunten, welch großes Wissen ein Feuerwehrmann doch haben muss. Besonderen Spaß machte natürlich das Zielspritzen und das sah echt leichter aus als es war. Zum Abschluss musste Frau Olbrich ihr Können unter Beweis stellen. Gesichert mit einer Feuerwehrjacke löschte sie gekonnt ein Feuer mit dem Feuerlöscher. Die Hortkinder und Erzieherinnen bedanken sich nochmal ganz herzlich bei den Kameraden der Feuerwehr, auf die immer Verlass ist.
Für alle Kita- und Hortkinder war es ein gelungener Kindertag, der sehr viel Spaß gemacht hat.
Ute Moses
Kita Hirschfeld
Foto: Luftballons steigen in den Himmel
Schließzeit 2010
(02.06.2010)Die Gemeindevertretung Hirschfeld hat für die Kita "Rappelkiste" folgende Schließzeiten beschlossen:
14.05.2010
12.07.2010 - 30.07.2010
27.12.2010 - 30.12.2010