Hirschfelder Blide e. V.
Heiliger Grund 3
04932 Hirschfeld
E-Mail:
Homepage: www.hirschfelder-blide.de Hirschfelder Blide
Der Verein „Hirschfelder Blide e.V.“ wurde im Herbst 2008 gegründet. Mit dem Ziel, die mittelalterlichen Bräuche und Techniken einer Blidenmannschaft darzustellen. Um das Bild einer "Mittelalter-Artillerie" komplett zu machen, betreiben wir auch das traditionelle Bogenschießen.
Aktuelle Meldungen
10. Herbstwerfen der "Hirschfelder Blide"
(21.09.2015)Hirschfeld das Mekka der mittelalterlichen Krieger
Wer am Samstag (12. September) im Hirschfelder Wald unterwegs war, staunte nicht schlecht. 150 mittelalterlich gekleidete Bogenschützen durchstreiften die Region. Mit Pfeil und Bogen versuchten sie die Körper, der gut versteckten, stummen und reglos stehenden Schaumstofftiere, wie Reh, Hirsch, Wildsau, Fuchs, Luchs und Dachs zu treffen. Es war ein Wettkampf der Mitglieder von Vereinen aus mehren Bundesländern, die das mittelalterliches Brauchtum pflegen.
Der Einladung: „So kommet zu Hauf und erfreuet Euch“, waren Hunderte Besucher gefolgt. Sie erlebten eine gelungene Zeitreise in das Mittelalter. Gaukler, Krieger mit Kettenhemden und Schwertern, Nonnen, Popen, Bogenschützen, Bauern, Spielleute, Feuerschlucker und Händler waren zu sehen.
An den Marktständen zeigten eindeutige Hinweisschilder, wie „Fressen“, „Saufen“, dass allerlei „Speis und Trank“ gereicht werden. Besonders begehrt war "gebratene Wildsau".
Minnesänger und Musikanten begeisterten die Besucher. Wer Lust hatte, konnte sich selbst beim Bogenschießen, Messerwerfen, Axtwerfen oder Speerwerfen beweisen.
Bei Kaffee, Kuchen oder bei deftigen Speisen beobachteten dicht gedrängt die Besucher das Spektakel. Das Highlight war die gefürchtete, mittelalterliche "Artillerie", die Blide (Steinschleuder). Sie war zwischen Bäumen versteckt und nur bei genauerem Hinsehen sichtbar. Durch die intelligente Anwendung des Hebelgesetzes wurde mit 5 kg schweren Granitkugeln die Treffsicherheit und Wirkung der Geschosse demonstriert. Die Besucher kommentierten dies lautstark mit Aha, Oho und Beifall.
(Text/Foto: Wolfgang Kniese)
.
Foto: Mitglieder des Vereins der "Hirschfelder Blide" - Die Blide wird zum Abschuß vorbereitet
Erfolgreiche Bogensportsaison 2013
(03.01.2014)Die Bogenschützen des Hirschfelder Blide e.V. könne auf ein schönes und erfolgreiches Jahr zurückblicken.
So standen 2013 wieder viele Turniere, unter anderem in Chemnitz, Leipzig, Berlin, Görlitz, Cottbus, im Harz und sogar in Südtirol sowie die Meisterschaften, auf dem Plan.
Höhepunkte waren sicher die Landesmeisterschaften in Brandenburg und Sachsen und die Deutsche Meisterschaft.
Bei der Brandenburgmeisterschaft holten Karl-Leon Strehle-Mähne, Phenice Schumacher, Ann-Christin Müller, Madeleine Schumacher, Patrick Schumacher und Dirk Bielert den Meistertitel (in ihren jeweiligen Bogenklassen) nach Hirschfeld. Silber ging an Ronny Linge, Kevin Klembt, Kathrin Sachse, Michael Sachse sowie die Mannschaft Langbogen Herren.
Bei der sächsischen Meisterschaft wurde ebenfalls anerkennend “abgeräumt”. Die 6 angetretenen Hirschfelder holten gleich 8 Medaillen. Gold und somit den sächsischen Meistertitel sicherten sich Ann-Christin Müller, Phenice Schumacher und die Mannschaft in der Klasse Langbogen.
Der Höhepunkt des Jahres fand im August statt: die Deutsche Meisterschaft im 3D Schießen des Deutschen Bogensportverbandes. Hier galt es, sich unter 520 Bogenschützen aller Alters- und Bogenklassen zu behaupten. Karl-Leon Strehle-Mähne mit Silber dekoriert, Madeleine Schumacher mit Bronze und die Mannschaft der Langbogen Herren (Holm Hanisch, Michael Sachse und Patrick Schumacher) ebenfalls mit Bronze, brachten das ersehnte Edelmetall mit nach Hirschfeld. Eine gute Leistung bei einem starken Starterfeld!
Den Jahresabschluss bildete wie jedes Jahr das Herbstwerfen mit der Hirschfelder Blide und das am gleichen Wochenende ausgerichtete Heimturnier.
Die Hirschfelder Blide ist ein Nachbau eines historischen Wurfgeschosses im Maßstab 1:3. Damit können 5 kg schwere Granitkugeln 200 m weit durch die Luft geschleudert werden, die dann auch zielsicher einschlagen. Bei bestem Wetter fanden wieder viel Gäste den Weg auf das Vereinsgelände, die sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Großer Dank geht hiermit noch einmal an alle Vereinsmitglieder und Helfer, die dieses Fest jedes Jahr so einmalig werden lassen.
(Text/Foto: Patrick Schumacher)
Foto: Erfolgreiche Bogensportsaison 2013
Hirschfelder Blide bei Brandenburger Landesmeisterschaften erfolgreich
(01.08.2012)Karl-Leon Strehle U12 männlich Langbogen
Ellysee-Ann Ruschke U14 weiblich Langbogen
Madeleine Schumacher Damen Langbogen
Patrick Schumacher Herren Langbogen
Vize-Landesmeister SILBER:
Erik Sachse U12 männlich Langbogen
Kathrin Sachse Damen Langbogen
Tino Mähne Herren Jagdbogen
Jürgen Schober Herren Ü45 Jagdbogen
Dirk Bielert Herren Ü45 Primitivbogen
Landesmeister (Patrick Schumacher, Michael Sachse, Ronny Linge)
Wir konnten also 12 Medallien mit nach Hause nehmen. Einige von diesen Teilnehmern haben sich damit für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert und werden am 11./12. August unseren Verein in Hinzweiler vertreten.
Foto: Hirschfelder Blide bei Brandenburger Landesmeisterschaften erfolgreich
Bildergalerie Herbstwerfen
(08.09.2010)Bereits am Sonntag Bildergalerie übers Herbstwerfen der Hirschfelder Blide eingestellt. Heute nun Artikel in der Rundschau gesehen und deshalb hier ein Hinweis 1. über Bildergalerie und 2. über Rundschauartikel.
Foto: Bildergalerie Herbstwerfen