Amt Schradenland

 

Großenhainer Str. 25
04932 Gröden


Telefon (035343)762-0
Fax (035343)512
E-Mail:

 


 

Gemeinden:

 

Großthiemig

Gröden

Hirschfeld

Merzdorf

 


Größe des Amtsgebietes:

7542 ha

 


Einwohnerzahl: 4.321

(Stand 30.09.2023)


davon

Großthiemig: 999 Einwohner

Gröden: 1.326 Einwohner
Hirschfeld: 1.184 Einwohner
Merzdorf: 812 Einwohner

 

 

Verkehrslage:


Autobahnanschluß A13 Ortrand ca. 10 km
Bahnhof Elsterwerda ca. 14 km
Bahnhof Ortrand ca. 12 km

Flughafen Dresden ca. 45 km

Kontakt

Großenhainer Str. 25
04932 Gröden

Öffnungszeiten

Dienstag
von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag
von 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr

Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Für das Einwohnermeldeamt ist aufgrund der hohen Nachfrage weiterhin eine Terminvereinbarung unter der Rufnummer

035343 76218 notwendig.

Damit können längere Wartezeiten vermieden werden.


Achtung! Veränderte Öffnungszeiten


Die Amtsverwaltung bleibt zum Jahreswechsel 2024/2025 vom

23.12.2024 bis 31.12.2024 geschlossen.

 

Ab 02.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

 

 

 

Meldungen


Veranstaltungen


So,
Uhr 
Gottesdienst
So,
Uhr 
Gottesdienst
Fr,
Uhr 
Vortrag „Der Mord an Anna Grafe – Eine historische Grödener Kriminalgeschichte“
Alte Schule Gröden, Schulplatz
In der Nacht vom 14. zum 15. Februar 1945 wurde Anna Grafe in Gröden ermordet.  Zum 80. Jahrestag findet dazu am Freitag, den 14. Februar 2025, um 19 Uhr, ein historischer Vortrag in der Grödener Alten Schule statt. Im ersten Teil des Abends soll das ...
Fr,
Uhr 
Taize Andacht
Veranstaltung: Kurzfilmabend in Gröden
Do,
Uhr 
Kurzfilmabend in Gröden
Alte Schule Versammlungsraum
So,
Uhr 
Gottesdienst
Veranstaltung: Minitreff Gröden
Do,
 
Minitreff Gröden
Alte Schule
Veranstaltung: Minitreff Gröden
Do,
 
Minitreff Gröden
Alte Schule
Veranstaltung: Minitreff Gröden
Do,
 
Minitreff Gröden
Alte Schule
Veranstaltung: Minitreff Gröden
Do,
 
Minitreff Gröden
Alte Schule
Fr,
 
Mach-Mit-Tag für Grundschüler
Mi,
 
Amtsseniorentreffen an der Waldbühne