Einweihung Dorfbach- Gemeinschaft trotz Regenwetters

Trotz des wenig einladenden Wetters strahlte die Stimmung bei der Einweihung des neu gestalteten Dorfbachs heller als die Sonne es an diesem Tag vermocht hätte. Viele Gäste waren gekommen, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu feiern. Nach den Eröffnungsworten von Bürgermeisterin Ivonne Haase folgte das tolle Programm der Kita Rappelkiste. Im Vorfeld wurde durch die Gemeinde-arbeiter nebst Gemeindevertreter die wahrscheinlichlängste Kaffeetafel im Amt Schradenland auf der Dorfstraße vom „Hafen“ bis zur Heimatststube aufgestellt. Mit Hilfe der Pfadfinder und der Gemeindevertreter wurden Kaffee und selbstgebackener Kuchen verteilt. Auch an der Heimatstube konnte man Verweilen und gemütlich Plinsen oder Bratwurst essen. Außerdem sorgte der Jugendclub unter anderem dafür, dass niemand durstig oder hungrig nach Hause gehen musste. Eine kleine spontane musikalische Einlage durch Wolfgang Thieme verbreitete gute Stimmung. Auch an die Jüngsten wurde gedacht; die Kinder konnten sich von den Mädchen um Jugendkoordinatorin Lea Neumann schminken lassen und mit Begeisterung Ausmalbilder gestalten.

Ein besonderes Highlight war das erste Hirschfelder Entenrennen, bei dem die Gummienten vom Weiher bis zum Hafen um die Wette schwammen. Insgesamt 51 Enten gingen an den Start, 3 Gewinner erhielten ihre einzigartigen Pokale.

An dieser Stelle sei allen beteiligten Baumfirmen, dem Planungsbüro BIKO sowie der Verwaltung gedankt. VomLand erhielten wir eine 100 % Förderung für dieses wichtige Projekt.  

Ein herzliches Dankeschön gilt allen helfenden Händen und Mitstreiter, insbesondere den Gemeindearbeitern, den Gemeindevertretern, den Kindern und dem Team der Kita Rappelkiste, dem Mädchentreff mit der Jugendkoordinatorin Lea Neumann, den Pfadfindern, dem Jugendclub Hirschfeld, dem Heimatverein mit Heidrun Lösche, sowie Alf Richter und Sven Hausdorf für die Unterstützung.

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde Herr Richter, unser Bauamtsleiter, besonders gewürdigt. Während der Bauzeit hat er mit großer Verantwortung, stets mit einem wachen Blick für Effizienz, Nachhaltigkeit und das Machbare, maßgeblich zum Gelingen dieses Projektes beigetragen. Dafür gilt ihm unser aufrichtiger Dank.

Ein Bach ist mehr als Wasser, das fließt. Er ist Bewegung, Verbindung, Wandel. So wie sich unser Bach durch unseren Ort bahnt, so geht auch unser gemeinschaftliches Leben stetig weiter- mit Herausforderungen, mit Veränderungen aber auch mit Hoffnung und Wachstum. Mit unserem Dorfbach und unseren neuen Bäumen, haben wir heute Wurzeln für morgen gelegt. Für unsere Kinder, für das Leben in der Gemeinschaft, für ein Hirschfeld, das Zukunft hat.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Hirschfeld
So, 01. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Vorläufiges Wahlergebnis Kommunalwahl Gemeinde Hirschfeld 2024

Vorläufige Ergebniszusammenfassung der Wahl der Gemeindevertretung Hirschfeld 2024

Hinweis zu Einschränkungen aufgrund Baumaßnahmen

In den kommenden Wochen ist in unserer Gemeinde mit Verkehrseinschränkungen an zwei Stellen zu ...