Wasser- und Abwasserzweckverband Schradenland: Stellenausschreibung der technischen/kaufmännischen Leitung (m/w/d)

Der Wasser- und Abwasserzweckverband Schradenland (WAZVS) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als öffentlich-rechtlicher Aufgabenträger gem. §§ 59, 66 des Brandenburgischen Wassergesetzes (BbgWG) ist er in seinem Verbandsgebiet mit 3 Mitgliedskommunen mit rund 3100 Einwohnern im Bereich des Amtes Schradenland  für die Trinkwasserversorgung und die Entsorgung von Schmutzwasser zuständig. Er versorgt zudem den Ortsteil Wainsdorf der Gemeinde Röderland mit Trinkwasser.

 

Der Sitz des Verbandes ist Gröden.

 

Zu den wichtigsten Aufgaben des Verbandes gehören die Gewährleistung einer den Anforderungen der Trinkwasserverordnung entsprechenden Trinkwasserversorgung durch ein verbandseigenes Trinkwasserwerk sowie die Sicherstellung der schadlosen Beseitigung allen anfallenden Schmutzwassers in das Klärwerk des Wasser- und Abwasserverbandes Elsterwerda. Weitere Aufgaben sind die Erhebung von Beiträgen und Gebühren zur Finanzierung der Errichtung und für das Betreiben der öffentlichen Anlagen und Einrichtungen. Der Verband beschäftigt derzeit 2 Mitarbeiterinnen.

 

Der WAZVS schreibt die Stelle der

 

technischen / kaufmännischen Leitung (m/w/d)

 

zur Besetzung in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zum 01. Januar 2024 aus.

 

Ihre Aufgaben:

 

Die Aufgabenerfüllung erfolgt nach Maßgabe der Gesetze, der Verbandssatzung, der Geschäftsordnung und der Beschlüsse der Verbandsversammlung. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

 

  • Verantwortung für die laufenden Geschäfte sowohl technischer als auch kaufmännischer Art

  • Satzungsrecht und Gebührenkalkulation nach dem KAG, Widerspruchbearbeitung

  • Vorbereitung und Umsetzung des Wirtschaftsplanes

  • Erarbeitung Jahresabschluss

  • Anlagenbuchhaltung

  • Vorbereitung und Durchführung von Investitionsentscheidungen, Beauftragung Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten

  • Vertretung des Verbandes in Rechts- und Verwaltungsgeschäften

  • Investitions- und Fördermittel-Controlling

  • Verbandsarbeit, Vor- und Nachbereitungen der Verbandsversammlungen

  • Erarbeitung Stellungnahmen für Bauvorhaben

  • Arbeitsschutz / Statistiken

 

Ihr Profil:

Die technische / kaufmännische Leitung erfüllt die erforderlichen fachlichen Voraussetzungen und weist ausreichend Erfahrungen für die wahrzunehmenden Aufgaben nach. Sie verfügen über:

 

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieur-wesen, betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbarer Studiengang),

  • möglichst mehrjährige Erfahrungen in einer Führungsfunktion in einem Zweckverband, Ver- oder Entsorgungsbetrieb oder in der Kommunalverwaltung,

  • fundierte technische und kaufmännische Kenntnisse, vorrangig im Bereich der Wasserwirtschaft, insbesondere der technischen und abgaberechtlichen sowie der einschlägigen Fördermittelvorschriften, mit praktischer Anwendung in einem kommunalen Verband oder Betrieb der Wasserwirtschaft,

  • gute Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts, insbesondere des Verwaltungs- und Abgaberechts, weitreichende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und deren praktische Anwendung in einem Kommunalwirtschaftsbetrieb,

  • überdurchschnittliches Engagement,

  • einen praxisbezogenen Arbeitsstil, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen, zugleich mit Erfahrung im Umgang mit kommunalen Gremien,

  • ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationstalent und Eigeninitiative,

  • die Bereitschaft zur selbständigen Führung eines privaten PKW

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit

  • ein vielseitiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet

  • die Arbeits- und Entgeltbedingungen richten nach dem TVöD

  • Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

 

Sollten Sie sich für diese anspruchsvolle und herausfordernde Position in einem kleinräumigem Verbandsgebiet interessieren, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

 

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit den nachgenannten aussagekräftigen, vollständigen und formgerechten Unterlagen (lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationsnachweise, lückenlose Darstellung der bisherigen Tätigkeiten, Arbeitszeugnisse, aktuelles Führungszeugnis) bitte bis zum 07.07.2023  an den

 

Wasser- und Abwasserzweckverband Schradenland

Verbandsvorsteherin Frau Wilken

Schulplatz 5

04932 Gröden

Kennwort: Technische / Kaufmännische Leitung (m/w/d)

 

oder

 

per E-Mail an (möglichst zusammengefasst in einem PDF-Dokument).

 

Auskunft erteilt:

Frau Kathleen Wilken, Verbandsvorsteherin/Amtsdirektorin, Tel.-Nr.: 035343–762-23,

E-Mail: oder

 

Später eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, keine Originalnachweise einzureichen. Aus Kostengründen werden die Unterlagen nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

 

Hinweis: Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich mit der Erfassung und Speicherung Ihrer Daten einverstanden. Sie erklären sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten den Mitgliedern der Verbandsversammlung zur Kenntnis vorgelegt werden können. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gelöscht bzw. vernichtet.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Amt Schradenland
Mi, 17. Mai 2023

Weitere Meldungen