Januar-Wetter
Nach vielen Jahren wieder ein richtiger Winter-Januar. Auch mit der Klimaerwärmung sieht es schlecht aus. Zumindest in Hirschfeld. Die Niederschlagsmenge betrug 71 Liter/m². Davon nur am 3.1. 12 Liter als Regen, der Rest als Schnee so dass ab 4.1. eine geschlossene Schneedecke vorhanden war. Skifahrer habe ich aber, obwohl ich jeden Tag mit dem Hund unterwegs bin, keinen gesehen. Nicht mal eine Spur im Schnee. Das war früher anders.
Mit einer Durchschnittstemperatur von -2,5 ° C war es auch ein relativ kalter Januar. Dabei gab es insgesamt 15 sogenannte Frosttage, d.h. das auch die Tageshöchsttemperatur im Minusbereich lag.
Vielleicht haben wir uns ja von der Klimaerwärmung verabschiedet und bewegen uns nun wieder auf eine Eiszeit zu, vielleicht war es aber auch die die berühmte Ausnahme von der Regel. Wir werden sehen, sprach der Blinde.
Auf alle Fälle werde ich die Statistik, so Gott will, weiter fortführen, erst mal bis Juni 2019.
Vielleicht füge ich einen extra Button auf der Homepage ein, da kann dann nahtlos zugegriffen werden.
(Mit Linksklick wird Meldungsfoto größer dargestellt.)
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über